Milwaukee bringt Licht ins Dunkel

TrueView – hocheffiziente Beleuchtungslösungen für
Handwerk und Industrie

Wenn die Tage kürzer werden, ist auf Baustellen in den Morgen- und Abendstunden gutes Licht gefragt. Die optimale Ausleuchtung von Arbeitsbereichen dient der Sicherheit, verbessert die Effizienz und sorgt für Komfort. Eines der vielseitigsten Sortimente an Beleuchtungslösungen für den professionellen Einsatz bietet Milwaukee mit TrueView seinen Anwendern in Handwerk und Industrie an. Es umfasst mobile und transportable Lösungen für praktisch jede Anforderung – von der punktuellen Ausleuchtung in engen Bereichen bis hin zur großflächigen Baustellenbeleuchtung und beinhaltet auch zahlreiche gewerkespezifische Produkte.

Für TrueView verwendet Milwaukee LEDs, die mit ihrer Farbtemperatur für ein sehr helles und gleichzeitig natürliches Licht sorgen. Verstärkte, schlagresistente Gehäuse und Linsen halten den Anforderungen schwerer Einsätze stand und die Temperaturüberwachung schützt die LEDs über die gesamte Lebensdauer.

Zum Sortiment mit knapp 50 Einzellösungen gehören Stirn- und Taschenlampen, Handleuchten, Bauleuchten und Baustrahler sowie Baustellenbeleuchtungen – alles kabellos auf der Basis aktueller Lithium-Ionen-Akku­technologie mit 4, 12 oder 18 Volt sowie auf der besonders leistungsstarken MX Fuel-Plattform.

L4: Stirn- und Taschenlampen

Im 4 Volt-System L4 hat Milwaukee vor allem Stirn- und Taschenlampen im Programm. Es gibt aber auch Kompakt-Strahler und Stableuchten, die sehr variabel aufgestellt oder per Magnethalterung fixiert werden können. Die leichten und handlichen Tools sind für die direkte Beleuchtung am Arbeitsplatz gedacht, beispielsweise im Kfz-Bereich, an Schaltschränken oder auch zur Ausleuchtung dunkler Wege und Gänge. Die Lithium-Ionen-Akkus werden in der Lampe über einen Mikro-USB-C-Anschluss aufgeladen.

Besonders praktisch ist die USB Akku-Helmleuchte L4 BOLTHL. Sie bietet eine hocheffiziente Beleuchtung mit 600 Lumen im flachen Design – für eine vollständige Kompatibilität mit dem BOLT-System für Visiere und Arbeitsschutzhelme von Milwaukee. Die Befestigung erfolgt direkt am Helm ohne zusätzliche Befestigungsbänder. Der LED-Kopf ist um 70° schwenkbar, damit der Anwender das Licht dorthin lenken kann, wo es am meisten benötigt wird. Vier Modi für die Helligkeit sorgen für eine Betriebsdauer von bis zu 32 Stunden mit einem USB 3,0-Akku.

M12 und M18: Handleuchten und Baustrahler

Zur Ausleuchtung größerer Bereiche kommen bei Milwaukee Produkte mit 12 Volt- oder 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz. Kompakt und vielseitig verwendbar, sind die verschiedenen Modelle zum Aufstellen oder Aufhängen gedacht oder zur Befestigung an Metall mit magnetischen Flächen ausgestattet. Zwei M18 Packout-Leuchten sind mit dem Transport- und Aufbewahrungssystem Packout kompatibel.

Ein Beispiel für durchdachte Detaillösungen ist der Baustrahler M18 SAL2. Zwölf Hochleistungs-LEDs liefern bis zu 2800 Lumen mit einer natürlichen Farbtemperatur von 4000 Kelvin. Der Strahlerkopf ist vertikal um 230° drehbar und horizontal um 240° schwenkbar. Ein Schutzbügel sichert den Kopf und das Objektiv, wenn die Leuchte zur Aufbewahrung oder zum Transport zusammengeklappt wird. Der Mast ist bis zu 2,20 Meter ausziehbar, um Arbeitsbereiche von oben zu beleuchten, ohne Schatten zu werfen.

MX Fuel: MFX TL Baustellenstrahler mit bis zu 27.000 Lumen

Das Top-Produkt bei den Beleuchtungslösungen von Milwaukee ist der Baustellenstrahler MXF TL mit einer Lichtstärke von 20.000 Lumen im Akkubetrieb oder 27.000 Lumen beim Anschluss ans Stromnetz. Wo andere Strahler mit vergleichbarer Leistung von einem Generator mit Strom versorgt werden müssen, kommt hier die Energie aus einem Hoch­leistungsakku der MX FUEL-Plattform. Das senkt die CO2-Emissionen sowie Lärm am Einsatzort und ermöglicht den Betrieb einer extrem starken Lichtquelle auch dort, wo das bisher nur mit Mehraufwand möglich war, beispielsweise unter Tage, auf Tunnelbaustellen oder tiefen Baugruben. Der Lichtmast ist bis auf eine Höhe von 3,10 Meter motorisiert ausfahrbar und hält Windgeschwindigkeiten bis zu 55 km/h stand.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_TrueView
250 Lumen: viel Licht im kleinen Format liefert die Stiftlampe IR PL250.
2023_PM_Milwaukee_TrueView
Die M18 Packout-Leuchte M18 POALC ist mit dem Transport- und Aufbewahrungssystem Packout kompatibel.
2023_PM_Milwaukee_TrueView
Der Milwaukee Baustellenstrahler MXF TL-601 ist lichtstark, äußerst robust für härteste Einsätze und schnell betriebsbereit. Der Mast wird motorisiert bis auf 3,10 m Höhe ausgefahren.

Komfortable Wärme auf Knopfdruck

Arbeitskleidung von Milwaukee mit aktiven Heizzonen

Mit der beheizbaren Milwaukee Arbeitskleidung lässt sich auch bei rauen Wetterbedingungen komfortabel im Freien arbeiten. Bei kalten Temperaturen sorgen aktive Heizzonen für Komfort und schützen vor Auskühlung. Die Kleidung ist äußerst strapazierfähig, machinenwaschbar und somit optimal für die Arbeit auf der Baustelle geeignet.

Die Milwaukee M12-Akku-Heizjacken liefern mit einer einzigen Akkuladung eines M12 RedLithium 3,0 Ah-Akkus bis zu acht Stunden Wärme auf niedriger Stufe. Dafür sind sie mit einem Innenfuttermaterial ausgestattet, das die Wärmeübertragung auf den Benutzer optimiert.

Individuell anpassbare Wärmestufen

Die mit M12 RedLithium- oder RedLithium-USB-Akkutechnologie betriebene, beheizte Arbeitskleidung von Milwaukee verteilt die Wärme auf die wichtigsten Körperbereiche. Strapazierfähige Heizelemente aus Karbonfasern halten die Wärme stabil und reduzieren den Bedarf an einengenden Schichten. Mehrere Wärmestufen ermöglichen es, die passende Wärmemenge für alle Wetterbedingungen zu wählen. Das komplette Sortiment an beheizter Arbeitskleidung von Milwaukee ist vollständig waschbar und trocknergeeignet.

Neben den bekannten Heizjacken gehören bei Milwaukee auch beheizte Steppjacken, Westen, Hoodies und Shirts zum Sortiment, vieles davon auch in speziellen Schnitten für Damen.

M12 Toughshell-Heizjacken

Die neueste Generation der M12 Toughshell-Heizjacken bietet angenehme Wärme für einen langen Zeitraum. Das Toughshell-Stretch-Polyester bietet mit 80 Prozent mehr Dehnbarkeit komfortables Arbeiten und eine fünffach längere Lebensdauer. Für beste Mobilität und Flexibilität beim Arbeiten auf der Baustelle.

M12-Heiz-Hoodie – Optimal für alle Jahreszeiten

Der M12-Heiz-Hoodie kann im Herbst und Frühjahr als robuste Außenschicht und im Winter als Mittel- oder Basisschicht getragen werden. Die Heizzonen aus Karbonfasern verteilen die Wärme mit drei Wärmestufen an die wichtigsten Körperbereiche und bieten maximale Kontrolle und höchsten Komfort. Damit ist man für alle Temperaturen passend angezogen.

RedLithium USB Akku-Heiz-Shirt

Die beheizte Basisschicht des ist Teil der RedLithium-USB-Technologie und besteht aus strapazierfähigem Material, das Brust und Rücken in nur 2,5 Minuten aufwärmt. Raglan-Ärmel und nahtlose Schultern sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und Komfort.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_Heizjacken
Beheizbare Arbeitskleidung von Milwaukee schützt vor Auskühlung und ist äußerst strapazierfähig
2023_PM_Milwaukee_Heizjacken
Für den M12 RedLithium-Akku gibt es ein verstecktes Batteriefach, das den Tragekomfort nicht einschränkt.
2023_PM_Milwaukee_Heizjacken
Mehrere Wärmestufen ermöglichen es, die passende Wärmemenge für alle Wetterbedingungen zu wählen.
2023_PM_Milwaukee_Heizjacken
Neben Jacken und Pullovern gibt es bei Milwaukee auch beheizbare Shirts mit L4-USB-RedLithium-Akku.

Kompakte Bauform für Komfort und Sicherheit

Zwei neue 18 Volt Akku-Tophandle-Kettensägen von Milwaukee für sicheres Arbeiten bei der Baumpflege

Milwaukee erweitert sein OPE-Sortiment für den GaLaBau und Forstarbeiten mit zwei 18 Volt-Tophandle-Kettensägen, die mit langer Laufzeit und hoher Schnittleistung punkten. Die kompakte Bauform mit einem Handgriff auf der Oberseite der Maschine macht sie besonders geeignet für den Einsatz in schmalen Baumkronen und anderen engen Arbeitsbereichen, in denen eine größere Kettensäge möglicherweise unhandlich wäre. Mit Einhand-Design und optimierter Balance empfehlen sich die neuen Tophandle-Kettensägen für Anwendungen in der professionellen Baumpflege, wo sie in vielen Situationen leichter zu handhaben sind und mehr Flexibilität bieten.

Die beiden weitgehend baugleichen Modelle von Milwaukee unterscheiden sich in der Schwertlänge. Bei der M18 FTHCHS35 ist es 35 cm lang, während die M18 FTHCHS30 mit 30 cm noch etwas kompakter ist. Beide Geräte bieten eine hohe Schnittgeschwindigkeit in Hartholz – ohne Abgasemissionen, Lärm, Vibrationen und den Frustrationen, die mit der komplexen Wartung von Verbrennertechnik verbunden sind. Möglich macht das die Milwaukee FUEL-Technologie mit gerätespezifisch entwickelten, bürstenlosen Motoren, mit High Output-Lithium-Ionen-Akkus der neuesten Generation und einer Elektronik, die alle Komponenten optimal aufeinander abstimmt für lange Laufzeiten und starke Leistung.

Mit einem voll aufgeladenen 8,0 Ah-Akku sind bis zu 150 Schnitte in 10 x 10 cm Zedernholz möglich. Ein hohes Drehmoment sorgt für schnelle Schnitte und konstante Geschwindigkeit bei hoher Belastung und ohne zu blockieren. Die volle Leistung wird beim Start in weniger als einer Sekunde erreicht. Ein feinfühliger Geschwindigkeitsregler gibt dem Anwender die volle Kontrolle über die Leistungsabgabe.

Ein besonderer Vorteil der Tophandle-Kettensägen ist die Möglichkeit der einhändigen Bedienung. Baumpfleger können die Säge mit einer Hand bedienen und haben die andere Hand frei, um sich an Ästen festzuhalten oder sich auf schwierigen Terrain zu bewegen. Dies erhöht die Sicherheit und Manövrierfähigkeit. Mit dem zusätzlichen, ergonomisch abgewinkelten Bügelgriff  lässt sich die Säge auch mit beiden Händen komfortabel in verschiedenen Positionen handhaben. Ein Krallenanschlag aus Metall verbessert die Hebelwirkung beim Ansetzen der Säge.

Die Kettenschmierung erfolgt automatisch. Der Ölbehälter lässt sich einfach befüllen, der Ölstand ist von außen jederzeit auf einen Blick erkennbar. Besonders anwenderfreundlich ist der leicht zugängliche Kettenspanner, der eine schnelle Anpassung der Kettenspannung ermöglicht. Für das notwendige Werkzeug gibt es an der Unterseite der Säge eine Clip-Arretierung. Zum Lieferumfang gehören 76 ml Kettenöl und ein Schwertschutz.

Beide Sägen werden von Milwaukee ohne Akkus und Ladegerät als Soloversion angeboten oder als Set mit Ladegerät und zwei 8,0 Ah-High Output-Akkus. Geräte und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 255 Geräte umfasst.

Technische Daten:

 M18 FTHCHS35M18 FTHCHS30
Spannung18 V18 V
Schwertlänge35 cm30 cm
Anzahl Treibglieder5951
Kettengeschwindigkeit15 m/s15 m/s
Kettenteilung8.3 mm / .325″8.3 mm / .325″
Öltank0,2 l0,2 l
Gewicht mit 8,0 Ah-Akku4,7 kg4,7 kg

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Milwaukee Tophandle Kettensäge M18 FTHCHS35
Milwaukee erweitert sein OPE-Sortiment für den GaLaBau und Forstarbeiten mit zwei baugleiche 18 Volt-Tophandle-Kettensägen mit 30 cm bzw. 35 cm Schwertlänge.
Milwaukee Tophandle Kettensäge M18 FTHCHS35
Die kompakte Bauform macht Tophandle-Kettensägen besonders geeignet für den Einsatz in der Baumpflege und die Arbeit in Baumkronen.
Milwaukee Tophandle Kettensäge M18 FTHCHS35
Befestigungspunkten für Sicherungstechnik ermöglichen eine zuverlässige Fixierung und einen schnellen Zugang zum Werkzeug.
Milwaukee Tophandle Kettensäge M18 FTHCHS35
Besonders anwenderfreundlich ist der leicht zugängliche Kettenspanner, der ei-ne schnelle Anpassung der Kettenspannung ermöglicht.

Klein, stark und sehr flexibel im Einsatz

Neue 18 V Brushless Akku-Einhand-Kettensäge von Ryobi
mit 15 cm Schwertlänge

Beim Ausästen von Obstbäumen oder alten, zu groß gewordenen Hecken und Sträuchern kommen Akku-Baumscheren oder handbetriebene Astsägen so manches Mal an ihre Grenzen. Die Alternative ist eine neue, besonders kompakte Akku-Einhand-Kettensäge von Ryobi. Die 18 V ONE+ RY18PSX15A funktioniert wie eine große Kettensäge, ist aber mit einer Schwertlänge von 15 cm deutlich kompakter gebaut.

Mit ihrem leistungsstarken, bürstenlosen Motor und einer Kettengeschwindigkeit von 6 m/s arbeitet die Säge äußerst kraftvoll und schnell bei Durchmessern von bis zu 13 Zentimetern. So ist die Arbeit im Handumdrehen und ohne große Anstrengung erledigt. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen die kleine Kettensäge zu einem sehr flexibel verwendbaren Werkzeug. Neben dem Ast- und Gehölzschnitt kann sie auch beim Vorbereiten von Kaminholz oder dem Zuschneiden von Bauholz zum Einsatz kommen.

Der im Antivibrations-Handgriff positionierte Ein-/Ausschalter ermöglicht die Bedienung mit der rechten oder linken Hand. Auf der Oberseite der Säge gibt es eine zweite Grifffläche für die bessere Führung bei präzisen Schnitten. Für Sicherheit im Einsatz sorgt eine flexible Schutzhaube auf dem oberen Teil des Schwertes. Die Kette mit ihren scharfkantigen Zähnen läuft hier verdeckt. Damit wird gleichzeitig der Spanauswurf vom Anwender weg gelenkt.

Die Kettenspannung lässt sich einfach werkzeuglos an einer Stellschraube anpassen. Geschmiert wird die Kette manuell vor jedem Einsatz. Eine Flasche Kettenöl wird für die erste Inbetriebnahme mitgeliefert.

Die Akku-Einhand-Kettensäge wird von Ryobi unter der Bezeichnung RY18PSX15A-120 mit einem 18 V / 2,0 Ah-Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät angeboten. Eine Solo-Version ohne Akku und Ladegerät steht als RY18PSX15A-0 ebenfalls zur Verfügung. Gerät und Akku sind Teil des 18 V-Akkusystems ONE+ mit über 200 kompatiblen Werkzeugen. Einmal im System, können weitere Geräte auch ohne Akku erworben werden. Das schont die Umwelt und entlastet das Budget.

Ryobi bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

 18 V ONE+ Brushless Akku-Einhand-Kettensäge RY18PSX15A  
Betriebsspannung / -Kapazität18 V / 2,0 Ah
Schwertlänge180 cm
Kettengeschwindigkeit6 m/s
Max. Schnittstärke13 cm
Gewicht ohne Akku1,19 kg
Gewicht mit Akku1,63 kg
Lieferumfang für RY18PSX15A-1201 x Schwertschutzhülle, 1 x Kettenöl, 1 x Li-Ionen-Akku, Ladegerät RC18115
Unverb. Preisempfehlung (inkl. Mwst.)
·         RY18PSX15A-120
·         RY18PSX15A-0

 
253,09 EUR
189,79 EUR

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2023_Ryobi_PM_Akku-Einhand-Kettensaege_RY18PSX15A
Klein, stark und sehr flexibel im Einsatz: Die neue 18 V ONE+ Brushless Akku-Einhand-Kettensäge von Ryobi mit 15 cm Schwertlänge
2023_Ryobi_PM_Akku-Einhand-Kettensaege_RY18PSX15A
Antivibrations-Griffflächen mit rutschsicheren Auflagen ermöglichen eine sichere und genaue Führung des Gerätes.
2023_Ryobi_PM_Akku-Einhand-Kettensaege_RY18PSX15A
Die kompakte Akku-Einhand-Kettensäge erweist sich beim Gehölzschnitt als ebenso praktisch wie beim Vorbereiten von Kaminholz oder dem Zuschnitt von Bauholz.
2023_Ryobi_PM_Akku-Einhand-Kettensaege_RY18PSX15A
An einer Stellschraube seitlich am Schwert wird die Kettenspannung einfach und werkzeuglos eingestellt.

Gut und sicher aufgeräumt

Ryobi bietet Akku-Gartenschere RY18SCXA im ansprechenden und schützenden Hardcase an

Die Akku-Gartenschere RY18SCXA von Ryobi ermöglicht das kraftvolle Schneiden von Rosen, Ziersträuchern und Stauden auf Tastendruck. Angetrieben von einem Elektromotor öffnen und schließen sich die Bypass-Klingen der Schere leicht und präzise. Saubere Schnitte ohne Quetschen des Schnittguts sind garantiert. Frisches Grün wird bis 28 mm und trockenes Material bis 25 mm Dicke zuverlässig und schnell durchtrennt.

Jetzt gibt es die Akku-Gartenschere auch in einer ansprechenden Verpackung, die nicht nur gut aussieht, sondern den Transport sowie die Lagerung erleichtert und sicherer macht. In dem Hardcase aus Kunststoff mit einem robusten, textilen Überzug finden neben der Schere auch ein Akku mit 2,0 Ah und ein Ladegerät in passgenauen Mulden ihren Platz. Damit ist stets alles sauber aufgeräumt und muss vor dem nächsten Einsatz nicht erst lange gesucht werden. Die stabile Box schützt die Technik auch vor Beschädigungen, was die Lebensdauer verlängert.

Als optionales Zubehör bietet Ryobi neben Ersatzklingen und einem Schleifstein auch eine Gürteltasche an. Damit kann die Schere im Garten bequem am Körper getragen werden und die Hände bleiben frei.

Die Akku-Gartenschere im Hardcase wird als RY18SCXA-120T mit einem 18 V / 2,0 Ah-Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät angeboten. Gerät und Akku sind Teil des 18 V-Akkusystems ONE+ mit über 200 kompatiblen Werkzeugen. Einmal im System, können weitere Geräte auch ohne Akku erworben werden. Das schont die Umwelt und entlastet das Budget.

Ryobi bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung.

Unverb. Preisempfehlung für RY18SCXA-120T: 219,90 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2023_PM_Ryobi_RY18SCXA_Case
Die Akku-Gartenschere RY18SCXA wird von Ryobi jetzt in einer ansprechenden Hardcase angeboten
2023_PM_Ryobi_RY18SCXA_Case
Werkzeug, Akku und Ladegerät sind in der Box mit passgenauen Mulden stets gut und sicher vor Beschädigungen aufgeräumt
2023_PM_Ryobi_RY18SCXA_Case
Mit der Gürteltasche gibt es ein neues Zubehör für die Gartenschere, die damit im Garten bequem am Körper getragen werden kann – die Hände bleiben frei
2023_PM_Ryobi_RY18SCXA_Case
Die 18 V Akku-Gartenschere RY18SCXA von Ryobi ermöglicht das kraftvolle Schneiden von Rosen, Ziersträuchern und Stauden auf Tastendruck

Kraftvoll, leise, unabhängig

Ryobi stellt ersten 36 V Akku-Häcksler vor – für komfortable Gartenarbeit ohne Stromanschluss

Mit dem weltweit ersten 36 V-Akku-Häcksler ermöglicht Ryobi für eine weitere wichtige Anwendung im Garten das netzunabhängige Arbeiten. Das neue Akku-Gerät kann auch überall dort auf Grundstücken eingesetzt werden, wo kein Stromanschluss verfügbar ist. Die Laufzeit beträgt mit einem Akku mit 5,0 Ah bis zu 80 Minuten, was für zahlreiche Aufgaben mehr als ausreichend ist. Das Modell RY36SHX40 zerkleinert kraftvoll Schnittgut mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm. Als Teil der Ryobi Whisper-Serie läuft das Gerät dank einer geräuschdämmenden Bauweise vergleichsweise leise – ein Vorteil in dicht bebauten Wohngebieten.

Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich mit 3.200 oder 4.000 U/min bedarfsgerecht in zwei Stufen anpassen. Sollte ein Ast das Häckselwerk blockieren, sorgt die Elektronik für ein schnelles Abschalten und so für den Schutz von Akku und Motor. Das Schnittgut fällt direkt in einen 40 Liter fassenden Auffangbehälter aus stabilem Kunststoff. So entfällt das mühsame Einsammeln nach der Arbeit. Auf großen, geländegängigen Rädern lässt sich der Häcksler wie ein Trolley bequem zum Einsatzort bewegen.

Der Akku-Häcksler wird von Ryobi als Soloversion ohne Akku und Ladegerät angeboten. Er ist Teil des 36 Volt Akkusystems MAX POWER. Wer bereits ein Gerät mit Akkus dieser Serie besitzt, kann diese verwenden. Alternativ bietet Ryobi auch Starter-Sets mit Ladegerät und sechs verschiedene 36 Volt Akkus mit Kapazitäten von 2,0 Ah bis 12,0 Ah an.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2023_PM_Ryobi_Akku-Haecksler
Ryobi stellt mit dem Modell RY36SHX40 den weltweit ersten 36 V-Akku-Häcksler für Arbeiten ohne Stromanschluss vor.
2023_PM_Ryobi_Akku-Haecksler
Das Gerät aus der Ryobi Whisper-Serie zerkleinert Schnittgut mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm kraftvoll und auch vergleichsweise leise.

Emissionsfreies Mähen auf großen Flächen

Ryobi Akku-Aufsitzrasenmäher für komfortablen Rasenschnitt ohne Abgasemissionen

Mit zeitgemäßer, leistungsfähiger Akkutechnologie löst Ryobi in der Geräteklasse der Aufsitzrasenmäher den Einsatz von Benzinmotoren ab. Gleich sechs verschiedene Modelle gehören zum Sortiment, davon drei mit 48 V Bleisäure-Akkus und drei mit 72 V Lithium-Ionen-Wechselakkus der neuesten Generation.

Allen Mähern gemeinsam ist, dass sie frei von Abgasemissionen arbeiten. Sie sind zudem deutlich leiser und vibrationsärmer als Modelle mit Verbrennermotoren. Das reduziert die Umweltbelastung, freut die Nachbarn und verbessert den Fahrkomfort. Ein weiterer Vorteil: Auch das Hantieren mit Kraft- und Schmierstoffen sowie Zündkerzen und Filtern gehört der Vergangenheit an.

Stattdessen wird mit den Akku-Aufsitzrasenmähern sehr agil und präzise gemäht. Vier Modelle können als Nullwendekreismäher praktisch auf der Stelle wenden. Das passgenaue Ansetzen beim Mähen langer Abschnitte gelingt damit ebenso einfach wie das exakte Fahren entlang von Rasenkanten. Dank großer, geländegängiger und federgelagerter Räder und der direkt wirkenden Lenkung lassen sich alle Mäher auch auf unebenen Böden sicher steuern. So wird die Arbeit zum Vergnügen.

Die Schnittbreite beträgt modellabhängig 76 bis 137 cm. Damit werden Flächenleistungen von 4.000 m² bis zu 12.000 m² erreicht. Alle sechs Mäher arbeiten mit einem Seitenauswurf, der das Mähgut gleichmäßig auf der Rasenfläche verteilt. Jede Mäher ist mulchtauglich, ein Mulchkeil wird mitgeliefert. Als optionales Zubehör werden passende Grasfangkörbe angeboten.

Mit den verschiedenen Ausstattungsmerkmalen der Aufsitzmäher-Modelle von Ryobi werden Anwender mit den unterschiedlichsten Erwartungen angesprochen. Ob möglichst große Mähleistung oder kompakte Abmaße für die Fahrt durchs enge Gartentor, mit Lenkrad oder Joystick-Steuerung, mit einstellbarer Sitzfederung oder LED-Frontleuchten – hier findet jeder einen Aufsitzrasenmäher mit der passenden Konfiguration.

Stabile Mähdecks aus Stahl sorgen für eine lange Lebensdauer. Die bürstenlosen Motoren für Fahrwerk und Mähdeck verfügen über ein besonders hohes Drehmoment und reduzieren den Wartungsaufwand. Denn im Unterschied zu herkömmlichen Elektromotoren gibt es keine Kohlebürsten, die verschleißen und getauscht werden müssen.

Anwender können sich bei den Aufsitzmähern nicht nur auf maximale Leistung und starke Ausstattung, sondern auch auf Qualität und lange Lebensdauer verlassen: Die Garantiezeit beträgt bei allen Geräten und Akkus von Ryobi drei Jahre.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format (mit Übersicht über technische Daten)

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

(Weitere Bildmotive gern auf Anfrage)

2023_PM_Ryobi_Aufsitzrasenmäher
Die drei Ryobi Akku-Aufsitzrasenmäher der 72 V-Klasse werden präzise mit dem Joy-stick gesteuert. Bequeme, höhenverstellbare Sitze mit Armlehnen sorgen für Komfort.
2023_PM_Ryobi_Aufsitzrasenmäher
Effizient und emissionsfrei, mit 137 cm Schnittbreite erreicht der 72 V Akku-Aufsitzrasenmäher RY72ZTRX137 eine Flächenleistung von 10.000 m².
2023_PM_Ryobi_Aufsitzrasenmäher
Mit seinen kompakten Abmaßen passt das Modell RY48RM76A problemlos durch jedes herkömmliche Gartentor (92 cm).

Netzstrom jederzeit auch unterwegs

Akku-Wechselrichter von Ryobi für die Reise und viele Outdoor-Aktivitäten

Der Akku-Wechselrichter RY18BI150B von Ryobi ermöglicht den Betrieb von Netzgeräten wie Laptops, Leuchten oder Ventilatoren auch ohne Stromanschluss auf der Basis eines 18 Volt-Akkus – ideal für Camping und viele andere Freizeitaktivitäten. Das kleine und handliche Gerät wandelt die Energie aus dem Akku um in 230 Volt und eine Dauerleistung von 150 Watt. An zwei USB-A und einem USB-C-Anschluss können Kleingeräte wie Handys direkt geladen werden. Auch die Nutzung von Solarstrom ist möglich, der Wechselrichter ist kompatibel mit den Ryobi Solarmodulen. Der Wechselrichter ist Teil des Ryobi ONE+-Systems und kann mit allen 18 V-Akkus dieser Plattform betrieben werden.

Unverbindliche Preisempfehlung: 105,39 EUR (Soloversion ohne Akku und Ladegerät)

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2023_Ryobi_Wechselrichter RY18BI150B
Ryobi Wechselrichter RY18BI150B
2023_Ryobi_Wechselrichter RY18BI150B
Ryobi Wechselrichter RY18BI150B

Mit Highspeed ins Rohr

Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger für effizientes Arbeiten bei der Reinigung und Sanierung von Rohren

Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für das Jahr 2023 angekündigt hat, zählen auch zahlreiche Innovationen für effizientes und komfortables Arbeiten im Sanitär- bzw. Rohr- und Kanalbereich. Eine davon ist der Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger M18 HSFSM mit flexibler Welle. Das Gerät kommt bei der Reinigung und Sanierung von Rohren zum Einsatz und beseitigt Verstopfungen kraftvoll und schnell in Durchmessern von 32 bis 100 mm (11/2“ bis 4“) und mit einer maximalen Reichweite von 23 Metern.

Als Akku-Modell auf der M18-Plattform von Milwaukee lässt sich die Maschine besonders flexibel verwenden und schnell in Betrieb nehmen – ohne lange Suche nach dem nächsten Stromanschluss. Das Gerät ist mit einer 8 mm starken Welle ausgestattet, die in einem Kunststoffmantel dreht. Eine universelle Werkzeugaufnahme ermöglicht den Anschluss der meisten auf dem Markt erhältlichen Aufsatzköpfe. Der Vorteil beim System von Milwaukee ist, das parallel dazu mit einer Kamera gearbeitet werden kann, was eine maximale Kontrolle über den Reinigungsprozess bietet.

Ein elektronisches Fußpedal und eine Trommelbremse für einen schnellen Stopp sorgen für größtmögliche Kontrolle und Sicherheit. Die Drehzahl lässt sich stufenlos in einem Bereich von 600 bis 2.200 U/min einstellen – für effizientes Arbeiten unter allen Bedingungen. Eine mechanische Kupplung schützt vor Beschädigungen, falls die Welle sich verklemmt oder blockiert, kann sie durch Umkehr der Drehrichtung gelöst werden. Sollte die Welle unter Belastung abreißen, kann sie ohne großen Aufwand wieder angeschlossen werden.

Mit einem Gewicht von 29 kg ist es leichter als vergleichbare Lösungen. Auf seinen 115 mm großen Rädern und mit integriertem Teleskophandgriff kann das Gerät gut über Treppenstufen und auf unebenem Gelände bewegt werden. Eine stabile Rahmenkonstruktion – schützt die Technik und erhöht die Lebensdauer.

Der neue Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger ist wie alle M18 FUEL Werkzeuge von Milwaukee ausgestattet mit einem bürstenlosen Motor und einer weiterentwickelten Elektronik, die Akku und Antrieb für eine bestmögliche Leistung und Laufzeit aufeinander abstimmt. Die M18 Lithium-Ionen-Akkus mit 12 Ah sorgen für lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit mit einem 12 Ah-Akku beträgt bis zu 60 Minuten. Ein weiterer Vorteil ist die Einbindung ins Milwaukee One Key-System mit den Funktionen Tool Tracking, Tool Managment und Tool Sicherheit.

Der FUEL M18 Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger wird als Set mit Schnellladegerät und zwei 12,0 Ah-High Output-Akkus (M18 HSFSM-122) angeboten oder als Soloversion (M18 HSFSM-0) ohne Akkus und Ladegerät für Anwender, die bereits im Milwaukee M18-System arbeiten. Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 255 Geräte umfasst.

Als Zubehör bietet Milwaukee zunächst vier Standard-Schleuderketten, vier Hartmetall-Schleuderketten und einen Fräskopf an. In Verbindung mit der universellen Aufnahme können auch Bürsten und Schleifpapier bei der Sanierung von Rohren verwendet werden. Das ist mit so einem Gerät oft kostengünstiger und mit deutlich geringerem Aufwand möglich als der komplette Tausch von Rohren.

Lieferumfang für beide Versionen:

  • Hochgeschwindigkeits-Welle 8mm x 23m
  • 1x Standard Kettenschleuder 32-40mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 50mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 75mm
  • 1x Standard Kettenschleuder 110mm
  • 1x 500ml Öl
  • 1x Inbusschlüssel

Die Version M18 HSFSM-122 enthält zusätzlich zwei 12,0 Ah-High Output-Akkus und ein Schnellladegerät.

Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de

Download: Text im Word-Format

Fotos: Milwaukee

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Der Akku-Hochgeschwindigkeits-Rohrreiniger M18 HSFSM löst und beseitigt Verstopfungen in Abflussrohren besonders kraftvoll und schnell.
2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Als Akku-Modell auf der M18-Plattform von Milwaukee lässt sich die Maschine besonders schnell in Betrieb nehmen – ohne lange Suche nach dem nächsten Stromanschluss.
2023_PM_Milwaukee_M18_HSFSM_Highspeed-Rohrreiniger
Ein elektronisches Fußpedal und eine Trommelbremse für einen schnellen Stopp sorgen für größtmögliche Kontrolle und Sicherheit.

Perfekte Ausleuchtung der Arbeitsumgebung

Stahlwille: Neuer LED-Akku-Arbeitsstrahler mit Powerbank-Funktion

Licht ins Dunkel bringt Stahlwille mit dem neuen LED-Akku-Arbeitsstrahler 13133. Das kompakte Modell ist mit bis zu 2.800 Lumen sehr lichtstark, robust gebaut und damit vielseitig einsetzbar im harten Alltag von Industrie und Handwerk. Mit drei Helligkeitsstufen von 25, 50 und 100 Prozent lässt sich die Leistung optimal an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Voll aufgeladen beträgt die Laufzeit bis zu 13 Stunden. Eine 30 Watt COB-LED sorgt für die gleichmäßige, schattenfreie Ausleuchtung des jeweiligen Arbeitsbereiches.

Das extrem stoßfeste Gehäuse ist nach IP64 spritzwassergeschützt und besteht aus einer leichten Aluminiumlegierung für einen sicheren Einsatz im Innen- und Außenbereich. Der stabile Kantenschutz aus schlagfestem Kunststoff ist zugleich Designelement. Er erinnert in der Form an einen Schraubenschlüssel und schafft so eine Verbindung zum Kernsortiment von Stahlwille. Mit dem großen, um 180 Grad schwenkbaren Griffbügel kann der Strahler sehr flexibel aufgestellt werden. Ein im Bügel integrierter, starker Magnet sorgt zudem für einen sicheren Halt an allen metallischen Oberflächen. Zusätzlich gibt es einen ausklappbaren Haken für weitere Befestigungsmöglichkeiten.

Der Strahler benötigt kein spezielles Ladegerät, er lässt sich einfach über einen Micro-USB-Anschluss aufladen. Die vierteilige LED-Kapazitätsanzeige gibt jederzeit Auskunft über den Ladestand des Akkus. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, den Arbeitsstrahler bei Notwendigkeit auch als Powerbank nutzen zu können. Über einen Micro-USB-Anschluss können ein Smartphone und andere mobile Geräte mit Strom versorgt und geladen werden.

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Download: Text im Word-Format (DOCX)

Fotos: Stahlwille

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2023_PM_STW_LED-Arbeitsstrahler Stahlwille
Kompakt, robust und lichtstark – der LED-Akku-Arbeitsstrahler 13133 von Stahlwille bietet mit 30 Watt COB-LED eine Lichtstärke von bis zu 2.800 Lumen.
2023_PM_STW_LED-Arbeitsstrahler Stahlwille
Der Arbeitsstrahler von Stahlwille lässt sich einfach aufstellen oder mit dem Magneten im Griffbügel an allen metallischen Oberflächen befestigen.
2023_PM_STW_LED-Arbeitsstrahler Stahlwille
Stabiles Gehäuse, IP64-geschützt – der Arbeitsstrahler wurde für den harten Alltag in Industrie und Handwerk entwickelt.
2023_PM_STW_LED-Arbeitsstrahler Stahlwille
Mehr als Licht: Im Powerbank-Modus können über den Micro-USB-Anschluss mobile Geräte, beispielsweise ein Smartphone, geladen werden.