Mehr Power für die 18-Volt-Plattform ONE+

Ryobi bringt mit dem neuen 18 V ONE+ EDGE-Akku ein echtes Kraftpaket für anspruchsvolle Heimwerker-Jobs

Wer mit der Motorsäge durchs dicke Holz muss, den Winkelschleifer ansetzt oder die große Hecke kürzen muss, kennt das Problem: Gerade bei kraftintensiven oder ausdauernden Arbeiten stoßen Akkus schnell an ihre Grenzen. Für Abhilfe sorgt Ryobi jetzt mit dem neuen 18 V ONE+ Lithium High Performance EDGE-Akku mit 4,0 Ah Kapazität. Er bietet bei kompakter Größe mehr Leistung und längere Laufzeit für alle, die ihr Werkzeug auch bei härteren Einsätzen nicht schonen.

Tabless-Technologie als Schlüssel zur Performance

Das Herzstück des neuen EDGE-Akkus sind sogenannte Tabless-Zellen. Sie kommen ohne die bisher notwendigen zwei Anschlussstreifen (Tabs) an der Zelle aus. Stattdessen fließt der Strom auf beiden Seiten entlang der gesamten, verlängerten Anode und Kathode. Das Ergebnis: Der elektrische Widerstand jeder einzelnen Zelle sinkt um etwa 50 Prozent.

Die Energie fließt deutlich effizienter und die Leistung kann schneller und gleichmäßiger abgerufen werden. Ryobi kombiniert dieses Prinzip mit den großformatigen 21700 Lithium-Zellen. Diese weisen eine höhere Energiedichte und eine höhere Kapazität auf und sind gleichzeitig auch weniger empfindlich gegenüber höheren Temperaturen, die bei starker Beanspruchung auftreten können – ein echter Fortschritt im Vergleich zu herkömmlichen Akkus mit kleinerem Zellformat.

In der Praxis bedeutet das: Bis zu 50 Prozent mehr Leistung und 50 Prozent längere Laufzeit. Gerade bei fordernden Einsätzen, etwa mit Trennschleifern oder Säbelsägen, ist dieser Leistungszuwachs spürbar. Die EDGE-Technologie sorgt dafür, dass das Werkzeug auch unter Volllast durchzieht.

Bleibt cool – auch unter Belastung

Ein wichtiger Pluspunkt des neuen EDGE-Akkus ist das integrierte Wärmemanagementsystem COOL-CORE PRO. Es verhindert, dass der Akku bei Dauerbelastung überhitzt – die Temperatur liegt bei hoher Beanspruchung um bis zu 25 Prozent niedriger als bei herkömmlichen Akkus. In Kombination mit der robusten Bauweise samt Aufprallschutz steigert das nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Zuverlässigkeit bei starker Beanspruchung.

Standard bei allen ONE+-Akkus von Ryobi: Die integrierte IntelliCell-Technologie überwacht jede einzelne Zelle separat und sorgt so für maximale Effizienz beim Laden und Entladen. Eine Ladestandsanzeige am Akku informiert auf Knopfdruck über die verbleibende Kapazität – praktisch, wenn man mitten im Projekt steckt und abschätzen muss, wie lange das Gerät noch läuft.

Schnell wieder einsatzbereit

Der neue EDGE-Akku mit 4,0 Ah lässt sich mit dem Schnellladegerät RC18180 mit 8,0 Ampere Ladestrom in nur 30 Minuten wieder voll aufladen. Wer bereits mit dem ONE+-System arbeitet und mehrere Akkus besitzt, kann dank der kurzen Ladezeit praktisch ohne Unterbrechung arbeiten und auch umfangreichere Projekte in einem Zug erledigen. Auch in Sachen Kompatibilität zeigt sich das System durchdacht: Der EDGE-Akku passt in alle aktuellen und älteren Geräte der Ryobi ONE+ Serie, die seit 1996 mit der bewährten 18-Volt-Aufnahme arbeiten.

Fazit

Der neue Akku richtet sich vor allem an ambitionierte Heimwerker und Semi-Profis, die ihre Werkzeuge bis an die Belastungsgrenze bringen. Bei leichten Bohrarbeiten beim Zusammenschrauben von Regalen oder auch beim Trimmen von Rasenkanten leisten auch die bisherigen ONE+-Akkus zuverlässig ihre Dienste. Wer aber beim nächsten Projekt auf maximale Ausdauer und stabile Leistung im kompakten Format setzt, findet im neuen ONE+ EDGE-Akku den passenden Begleiter.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2025_PM_Ryobi_EDGE_Akku_18V_ONE+
Starke Leistung im kompakten Format: Der 18 V ONE+ EDGE-Akku ist ein echtes Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben in Werkstatt, Haus und Garten.
2025_PM_Ryobi_EDGE_Akku_18V_ONE+
Bei Tabless-Zellen fließt der Strom über unzählige Pfade entlang der gesamten Länge der Akkuzelle.
2025_PM_Ryobi_EDGE_Akku_18V_ONE+
Das integrierte Wärmemanagementsystem COOL-CORE PRO verhindert, dass der Akku bei Dauerbelastung überhitzt.
2025_PM_Ryobi_EDGE_Akku_18V_ONE+
Die IntelliCell-Elektronik des Akkus kommuniziert mit der Geräteelektronik und passt die Leistungsabgabe den Anforderungen an – für einen optimalen Mix aus Laufzeit und Leistung.
2025_PM_Ryobi_EDGE_Akku_18V_ONE+
Ob beim Bohren von Stein, Beton oder dicken Brettern – mit dem EDGE-Akku bekommen Werkzeuge spürbar mehr Leistung.

Kraftpaket für alle Fälle

Der Akku-Schlagbohrschrauber RPD18X1-242S von Ryobi für anspruchsvolle Aufgaben rund ums Bohren und Schrauben

Wenn Holzsplitter fliegen, Mauerwerk aufbricht und Schrauben sich mühelos versenken lassen, ist meist schweres Gerät im Einsatz. Doch es geht auch kompakter – und trotzdem kraftvoll. Ryobi zeigt mit dem neuen 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber RPD18X1-242S, was aktuelle Akkutechnik leisten kann. Das Gerät gehört zur zweiten Generation der ONE+ Performance Serie und überzeugt durch hohe Leistung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine durchdachte Ausstattung – ideal für alle, die beim Heimwerken oder Renovieren mehr als Standard wollen.

Mit einem maximalen Drehmoment von 115 Newtonmetern besitzt der RPD18X1-242S viel Kraft, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. Ob Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff, Schraubenarbeiten mit präzise einstellbarem Drehmoment oder Schlagbohren in Mauerwerk – der neue Akku-Schlagbohrschrauber bringt für jede Aufgabe den passenden Modus mit. Drei Betriebsarten lassen sich einfach und direkt am Gerät einstellen. Zwei Gänge sorgen für die jeweils passende Geschwindigkeit: kraftvoll im ersten Gang, schnell und präzise im zweiten.

Für optimale Kontrolle beim Schrauben stehen 24 Drehmomenteinstellungen zur Verfügung. Das hilft besonders bei Serienverschraubungen oder bei empfindlicheren Materialien, wo zu viel Kraft leicht Schäden anrichten kann. Eine LED-Arbeitsleuchte bringt Helligkeit in dunkle Ecken, der schnell umschaltbare Rechts-/Linkslauf erleichtert das Herausdrehen festsitzender Schrauben. Auch die Ergonomie kommt nicht zu kurz: Die rutschfeste GripZone-Grifffläche bietet sicheren Halt – auch bei längeren Einsätzen oder über Kopf.

Ein robustes 13-Millimeter-Metall-Schnellspannbohrfutter fixiert Bits und Bohrer werkzeuglos. Ein zusätzlicher Zweithandgriff verteilt die Kräfte besser und macht das Arbeiten angenehmer, beispielsweise bei Bohrungen mit größeren Durchmessern in Mauerwerk.

Der RPD18X1-242S wird serienmäßig mit zwei Lithium-Ionen-Akkus geliefert: ein 2,0 Ah- und ein 4,0 Ah-Akku sorgen für Flexibilität bei längeren und kürzeren Einsätzen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind ein passendes 2,0 A-Ladegerät sowie eine Werkzeugtasche für den Transport. Als RPD18X1-0 ist das Gerät auch in einer Soloversion ohne Akku und Ladegerät verfügbar.

Gerät und Akku sind Teil der Akkuplattform ONE+ von Ryobi. Die beiden mitgelieferten Akkus passen in über 200 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte. Eine preiswerte Erweiterung des Geräteparks ist damit jederzeit möglich. Viele Werkzeuge werden von Ryobi auch ohne Akku und Ladegerät angeboten. Die Akkus selbst basieren auf modernster Lithium-Ionen-Technologie, bei der Selbstentladung und Memory-Effekt keine Rolle spielen. Nicht vollständig entleerte Akkus können ohne Bedenken nachgeladen werden.

Ryobi bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung.

Technische Daten:

 RPD18X1-242S
Akku1 x 18 V / 2 Ah 1 x 18 V / 4 Ah
Max. Drehmoment115 Nm
Anzahl Drehmomenteinstellungen24
Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang0-500 / 0-2.100 min-1
Max. Schlagzahl 1./2. Gang7.500 / 31.500 min-1
Max. Bohrdurchmesser in Holz54 mm
Max. Bohrdurchmesser in Mauerwerk13 mm
Max. Bohrdurchmesser in Stahl13 mm
Gewicht (ohne Akku)1,3 kg
UVP inkl. Mwst.299,99 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2025_PM_Ryobi_Akku-Schlagbohrschhrauber_RPD18X1
Kraftpaket für alle Fälle – Ryobi zeigt mit dem neuen 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber RPD18X1-242S, was aktuelle Akkutechnik leisten kann.
2025_PM_Ryobi_Akku-Schlagbohrschhrauber_RPD18X1
Mit einem maximalen Drehmoment von 115 Newtonmetern besitzt der RPD18X1-242S viel Kraft, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.
2025_PM_Ryobi_Akku-Schlagbohrschhrauber_RPD18X1
Zwei Gänge sorgen für die jeweils passende Geschwindigkeit. Für optimale Kontrolle beim Schrauben gibt es 24 Drehmomenteinstellungen.

Ryobi zur demopark 2025

Presse-Informationen zur demopark 2025

Download: ZIP-Datei (ca. 18 MB)

Ryobi auf der demopark: Stand D-458

Inhalt der Pressemappe:

  • Maximale Power, minimale Anstrengung
    Ryobi MAX POWER: 36 V-Akku-Rasenmäher mit Selbstantrieb
  • Emissionsfreies Mähen auf großen Flächen
    Die Ryobi 72 V-Akku-Aufsitzrasenmäher für komfortablen Rasenschnitt ohne Abgasemissionen
  • Akku-Rasentraktor für große Flächen
    Ryobi RY72TMX117-310: Emissionsfreies Mähen mit hoher Flächenleistung
  • Kraftvoll, leise, unabhängig
    Ryobi stellt 36 Volt-Akku-Häcksler vor – für komfortable Gartenarbeit ohne Stromanschluss
  • Schneeräumen leicht gemacht
    36 Volt-Akku-Schneefräse von Ryobi überzeugt mit starker Leistung und cleveren Details – für eine komfortable Räumung auch nach starkem Schneefall

Maximale Power, minimale Anstrengung

Ryobi MAX POWER: 36 V-Akku-Rasenmäher mit Selbstantrieb

Ein perfekt gepflegter Rasen ohne große Anstrengung? Mit dem 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb hat Ryobi eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für mittelgroße bis große Gärten im Programm. Die Schnittbreite beträgt 53 cm. Mit seinem kraftvollen, bürstenlosen Motor eignet sich der Mäher für Flächen von bis zu 850 m². Dabei ermöglicht der elektrische Selbstantrieb mit variabler Geschwindigkeit eine besonders komfortable Bedienung und erleichtert das Mähen auch auf leicht unebenem Terrain.

Kraftvoll und effizient: Der Motor macht den Unterschied

Ganz ohne Benzin, Abgase und lästigen Kabelsalat ist der 36 V-Akku-Rasenmäher eine umweltfreundliche und leistungsstarke Alternative. Sein bürstenloser Motor sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer und hohe Energieeffizienz, sondern liefert auch die Power, die es braucht, um dichtes oder höheres Gras mühelos zu mähen. Die innovative CrossCut-Technologie mit doppelten Klingen sorgt dabei für besonders feinen Mulch und ein sauberes, gleichmäßiges Rasenbild.

Flexibel mähen mit 3-in-1-Funktion

Nicht jeder Rasen ist gleich, deshalb bietet der RY36LMXSP53A-160 drei verschiedene Mähoptionen. Der Rasenschnitt kann im 68-Liter großen Fangkorb gesammelt werden, was besonders bei regelmäßigem Mähen und kurzen Halmen von Vorteil ist. Alternativ kann das Gras mit dem mitgelieferten Mulch-Kit zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt werden. Für besonders schnelles Arbeiten bietet der Seitenauswurf eine dritte Option, die vor allem bei höherem Gras oder größeren Flächen von Vorteil sein kann.

Komfortable Bedienung für ermüdungsfreies Arbeiten

Mit der zentralen Schnitthöhenverstellung lässt sich die Schnitthöhe in sieben Stufen von 25 bis 100 mm anpassen – je nach Vorliebe und Rasenbeschaffenheit. Der ergonomisch geformte Griffbügel ist für eine komfortable Arbeitshaltung höhenverstellbar. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Mäher mit nur einem Hebel und wenigen Handgriffen einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen zu können.

Der Rasenmäher ist Teil des 36 V-MAX POWER-Akkusystems von Ryobi. Die Akkus dieser Baureihe passen in rund 50 kompatible Gartengeräte. Anwender können sich dabei nicht nur auf maximale Leistung, sondern auch auf Qualität und lange Lebensdauer verlassen: Die Garantiezeit beträgt bei allen Geräten von Ryobi drei Jahre (Online-Registrierung vorausgesetzt).

Technische Daten:

 Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160
Betriebsspannung / -Kapazität36 V mit 1 x 36 V / 6,0 Ah
Flächenleistung850 m²
Ladezeit210 min
Schnittbreite53 cm
Schnitthöhe25 – 100 mm (in 7 Stufen einstellbar)
Grasfangsack68 l
Gewicht mit Akku 29,4 kg
Lieferumfang1 x Li-Ionen-Akku, Ladegerät RY36C17A, Mulchkeil, Sicherheitsschlüssel
Unverb. Preisempfehlung791,14 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2025_PM_Ryobi_RY36LMXSP53A_Rasenmaeher
Der 36 V-Akku-Rasenmäher RY36LMXSP53A-160 mit Selbstantrieb ist eine leistungsstarke und zugleich komfortable Lösung für Flächen bis 850 qm.
2025_PM_Ryobi_RY36LMXSP53A_Rasenmaeher
Der elektrische Selbstantrieb des Mähers ermöglicht einen komfortablen Einsatz auch auf leicht unebenem Terrain.
2025_PM_Ryobi_RY36LMXSP53A_Rasenmaeher
Alles im Griff: Die Fahrgeschwindigkeit lässt sich am Handgriff sehr einfach und genau anpassen.
2025_PM_Ryobi_RY36LMXSP53A_Rasenmaeher
Nur wenig Stauraum nötig: Der Akku-Rasenmäher von Ryobi lasst sich schnell zusammenklappen und hochkant abstellen.

Starthilfe für alle Fälle

Trotz leerer Batterie das Auto starten – kein Problem dank Akku-Starthilfe-Set von Ryobi

Wer hat das nicht auch schon erlebt: Man dreht am Zündschlüssel oder drückt den Startknopf, doch der Anlasser bleibt stumm und der Motor will nicht angehen. Eine leere Autobatterie gehört zu den unangenehmen Überraschungen, die niemand gern erleben möchte. Mit dem Akku-Starthilfe-Set RJSC18 gibt es von Ryobi eine praktische Lösung, die nicht nur zuverlässig Starthilfe leistet, sondern auch mit einfacher Handhabung überzeugt. Der Anruf bei der Pannenhilfe und lange Wartezeiten sind kein Thema mehr.

Mit einem maximalen Startstrom von bis zu 1600 Ampere können sowohl Benzinfahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 6,0 Litern als auch Dieselfahrzeuge mit bis zu 5,0 Litern problemlos gestartet werden. Bei Verwendung eines 18 V / 5,0 Ah-Akkus kann die Startprozedur bis zu 25-mal wiederholt werden. Dabei punktet das Set nicht nur mit Leistung, sondern auch mit durchdachten Details.

Eine integrierte LED-Beleuchtung erleichtert den Einsatz bei Dunkelheit, was besonders in den Wintermonaten oder bei unerwarteten Pannen auf abgelegenen Straßen hilfreich ist. Das im Lieferumfang enthaltene Überbrückungskabel sorgt für eine sichere und einfache Verbindung zur Autobatterie. Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung im Fahrzeug oder in der Garage. So ist das Gerät jederzeit griffbereit.

Ein besonderer Vorteil des Starthilfe-Sets RJSC18: Es ist Teil der Akkuplattform ONE+ von Ryobi mit über 200 kompatiblen Tools und kann mit allen Akkus aus diesem System verwendet werden. Ryobi richtet sich damit gezielt an Nutzer, die bereits in diesem System zuhause sind und auch andere Geräte vom Akkuschrauber bis zum Rasenmäher mit einem ONE+-Akku betreiben.

Wer also bereits ein ONE+-Gerät mit Akku besitzt, kann diesen verwenden. Das spart Ressourcen und schont auch den Geldbeutel. Alternativ bietet Ryobi Starter-Sets mit Ladegerät und 18 Volt Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 12,0 Ah an. Damit profitieren neue Kunden von der Möglichkeit, sich flexibel für ein passendes Set entscheiden zu können.

Mit einer Garantiezeit von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung stellt Ryobi die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seiner Produkte unter Beweis.

 Akku-Starthilfe-Set RJSC18
Spannung18 V
Startstrom / Startstrom Spitze800 A / 1.600 A
Überbrückungszeit< 60 s
Max. Kapazität Benzinfahrzeuge6,0 l
Max. Kapazität Dieselfahrzeuge5,0 l
Lieferumfang1 x Überbrückungskabel
Unverbindliche Preisempfehlung199,90 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024_PM_Ryobi_Starthilfeset_RJSC18
Das Starthilfe-Set RJSC18 ist Teil der Akkuplattform ONE+ von Ryobi mit über 200 aktuellen Lösungen rund um Garten, Haus und Auto.
2024_PM_Ryobi_Starthilfeset_RJSC18
Mit einem maximalen Startstrom von bis zu 1600 Ampere können sowohl Benzinfahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 6,0 Litern als auch Dieselfahrzeuge mit bis zu 5,0 Litern problemlos gestartet werden.
2024_PM_Ryobi_Starthilfeset_RJSC18
Eine lichtstarke LED-Beleuchtung macht die Anwendung bei Dunkelheit einfach und sicher.

Damit macht das Putzen Freude

Komfortabel und leistungsstark – die Akku-Reinigungsgeräte von Ryobi

Das Putzen kann eine lästige Pflicht sein. Doch mit den Akku-Reinigungsgeräten von Ryobi, die starke Leistung mit einem benutzerfreundlichen Design und dem entsprechenden Komfort kombinieren, lassen sich regelmäßige Reinigungsaufgaben ebenso leicht bewältigen wie die kleinen (oder großen) Missgeschicke des Alltags. Die verschiedenen Geräte im Bodenreinigungssortiment, die alle im eigenen Haus entwickelt und hergestellt werden, decken die unterschiedlichsten Anforderungen bei der Reinigung von Innenräumen ab.

Akku-Bodenhandsauger mit Dual-Zyklon-Technologie

Gleich drei 18 V-Akku-Bodenhandsauger sind Teil des Sortiments. In Ausstattung und Saugleistung sind sie auf die individuellen Anwenderbedürfnisse abgestimmt. Allen Saugern gemeinsam ist der Einsatz von HEPA-Filtern mit Dual-Zyklon-Technologie. Das sorgt nicht nur für eine besonders saubere Abluft, sondern trägt auch dazu bei, dass die Filter lange Zeit relativ staubfrei bleiben, wodurch der Aufwand für ihre Reinigung oder ihren Austausch verringert wird.

Standard sind eine motorisierte Bodendüse und eine Parkfunktion, um die Sauger aufrecht stehend sicher abstellen zu können. Besonders komfortabel gelöst ist bei den Ryobi-Geräten die Entleerung des Staubbehälters. Dieser lässt sich einfach aus dem Sauger entnehmen und mit einem Tastendruck öffnen – der gesammelte Schmutz fällt nach unten heraus und die Hände bleiben sauber.

Multiflächenreiniger für glänzende Hartböden

Neu im Sortiment ist der 18 V-Akku-Multiflächenreiniger RHFC18BL, der in einem einzigen Arbeitsgang saugen, wischen und trocknen kann. Diese 3-in-1-Funktion macht ihn zum praktischen Allrounder für Bodenbeläge wie Fliesen, Parkett und Laminat. Ein Zwei-Tank-System sorgt dafür, dass stets mit frischem Wasser gereinigt wird.

Akku-Textilreiniger PRO reinigt komfortabel und hygienisch

Ergänzt wird das Angebot durch den Akku-Textilreiniger RDC18BL für die fasertiefe Reinigung stark beanspruchter textiler Oberflächen und für die gezielte Entfernung von Flecken auf unterschiedlichen Stoffen. Das Gerät sprüht Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel tief in die Fasern. Damit wird der Schmutz gelöst und im gleichen Arbeitsgang abgesaugt.

Fürs Grobe: Akku-Nass- und Trockensauger

Für gröbere Reinigungsaufgaben in der Hobbywerkstatt, der Garage oder bei Renovierung und Umbau hat Ryobi den 18 V Akku-Nass- und Trockensauger R18WDV im Programm, der auch große Mengen Schmutz sowie Flüssigkeiten problemlos aufnimmt.

Dezentes Gerätedesign für jede Wohnumgebung

Nicht nur in Leistung und Ausstattung, sondern auch optisch machen die Geräte eine gute Figur. Im ansprechenden Anthrazit gehalten und ergänzt durch hypergrüne Akzente fügen sich die Saubermacher von Ryobi dezent in jede Wohnumgebung ein.

ONE+ bietet mehr

Gut zu wissen: Alle Bodenreinigungsgeräte von Ryobi sind Teil der Akku-Plattform ONE+. Die 18 Volt-Akkus dieses Systems können beliebig mit den über 200 Geräten dieser Plattform kombiniert werden, was eine flexible Anwendung über alle Produkte des Systems hinweg ermöglicht.

Die Kompetenz von Ryobi zeigt sich auch in einer langen Lebensdauer bei großer Zuverlässigkeit: Mit einer Online-Registrierung gibt es eine Garantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus.

Informationen zu ausgewählten Produkten:

Akku-Bodenhandsauger RASV18BL

https://de.ryobitools.eu/reinigung/sauger/bodenhandsauger/rasv18bl/rasv18bl-1x40g/

Der bürstenlose Akku-Bodenhandsauger mit Dual-Zyklonen-Technologie und HEPA 13 Filter – perfekt zum Absaugen von Staub und Schmutz auf Teppichen und anderen textilen Oberflächen.

3-in-1-Akku-Multiflächensauger RHFC18BL

https://de.ryobitools.eu/reinigung/sauger/hartbodenreiniger/rhfc18bl/rhfc18bl-0/

Der 3-in-1-Akku-Multiflächensauger saugt, wischt und trocknet kontinuierlich in einem Arbeitsgang.

Akku-Textilreiniger PRO RDC18BL

https://de.ryobitools.eu/reinigung/sauger/fleckenreiniger/rdc18bl/rdc18bl-0/

Der 18 V Akku-Textilreiniger PRO reinigt stark beanspruchte Oberflächen mit Tiefenwirkung.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Ryobi hat seine Akku-Reinigungsgeräte in einem eigenen Sortiment Bodenpflege zusammengefasst.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Saugen kraftvoll und gründlich – die Akku-Handstaubsauger von Ryobi sind mit leistungsfähigen HEPA-Filtern und Dual-Zyklon-Technologie ausgestattet.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Für kleine Missgeschicke oder die regelmäßige Reinigung – der Akku-Multiflächenreiniger RHFC18BL saugt, wischt und trocknet in einem Arbeitsgang.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Der 18 V-Akku-Textilreiniger RDC18BL reinigt stark beanspruchte Oberflächen
mit Tiefenwirkung.

Sortiment Bodenreinigung: Ryobi macht sauber

Leistungsstarke Akku-Reinigungsgeräte im neuen Design

Das Putzen kann eine lästige Pflicht sein. Doch mit den Akku-Reinigungsgeräten von Ryobi, die starke Leistung mit einem benutzerfreundlichen Design und dem entsprechenden Komfort kombinieren, lassen sich regelmäßige Reinigungsaufgaben ebenso leicht bewältigen wie die kleinen (oder großen) Missgeschicke des Alltags. Um Verbrauchern eine bessere Orientierung geben und auch neue Zielgruppen ansprechen zu können, hat Ryobi seinen Akku-Reinigungsgeräten ein Facelifting gegeben.

Die Geräte sind statt im bisherigen hypergreen nun in einem ansprechenden Anthrazit gehalten, wobei hypergrüne Akzente erhalten bleiben, um die Wiedererkennbarkeit der Marke zu bewahren. Die Umstellung auf eine dezentere Gehäusefarbe entspricht den Wünschen vieler Verbraucher nach einer Reinigungstechnik, die visuell Reinheit und Eleganz ausdrückt und somit den Qualitätsanspruch des Produkts unterstreicht.

Alle Modelle werden im eigenen Haus entwickelt und produziert. Sie sind Teil der ONE+-Plattform von Ryobi. Die 18 Volt-Akkus dieses Systems können beliebig mit den über 200 Geräten dieser Plattform kombiniert werden, was eine flexible Anwendung über alle Produkte des Systems hinweg ermöglicht.

Im neu gebündelten Bodenreinigungssortiment findet sich eine Reihe leistungsstarker Geräte, mit denen die unterschiedlichsten Anforderungen bei der Reinigung von Innenräumen abgedeckt werden. Dazu gehören drei Akku-Bodenhandsauger, die in Ausstattung und Saugleistung auf die individuellen Anwenderbedürfnisse abgestimmt sind. Allen Saugern gemeinsam ist der Einsatz von HEPA-Filtern mit Dual-Zyklon-Technologie. Das sorgt nicht nur für eine besonders saubere Abluft, sondern trägt auch dazu bei, dass die Filter lange Zeit relativ staubfrei bleiben, wodurch der Aufwand für ihre Reinigung oder ihren Austausch verringert wird. Standard sind eine motorisierte Bodendüse und eine Parkfunktion, um die Sauger aufrecht stehend sicher abstellen zu können. Besonders komfortabel gelöst ist bei den Ryobi-Geräten die Entleerung des Staubbehälters. Dieser lässt sich einfach aus dem Sauger entnehmen und mit einem Tastendruck öffnen – der gesammelte Schmutz fällt nach unten heraus und die Hände bleiben sauber.

Neu im Sortiment ist der RHFC18BL Akku-Multiflächenreiniger, der in einem einzigen Arbeitsgang saugen, wischen und trocknen kann. Diese 3-in-1-Funktion macht ihn zum praktischen Allrounder für Bodenbeläge wie Fliesen, Parkett und Laminat. Ein Zwei-Tank-System sorgt dafür, dass stets mit frischem Wasser gereinigt wird.

Ergänzt wird das Angebot durch den Akku-Textilreiniger RDC18BL für die fasertiefe Reinigung stark beanspruchter textiler Oberflächen und für die gezielte Entfernung von Flecken auf bei den unterschiedlichen Stoffen. Das Gerät sprüht Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel tief in die Fasern. Damit wird der Schmutz gelöst und im gleichen Arbeitsgang abgesaugt.

Für gröbere Reinigungsaufgaben in der Hobbywerkstatt, der Garage oder bei Renovierung und Umbau hat Ryobi den 18 V Akku-Nass- und Trockensauger R18WDV im Programm, der auch große Mengen Schmutz sowie Flüssigkeiten problemlos aufnimmt.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Ryobi hat seine Akku-Reinigungsgeräte in einem eigenen Sortiment Bodenpflege zusammengefasst.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Saugen kraftvoll und gründlich – die Akku-Handstaubsauger von Ryobi sind mit leistungsfähigen HEPA-Filtern und Dual-Zyklon-Technologie ausgestattet.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Für kleine Missgeschicke oder die regelmäßige Reinigung – der Akku-Multiflächenreiniger RHFC18BL saugt, wischt und trocknet in einem Arbeitsgang.
2024 PM Ryobi Sortiment Bodenreinigung
Der 18 V-Akku-Textilreiniger RDC18BL reinigt stark beanspruchte Oberflächen mit Tiefenwirkung.

Schmutz und Krümel weg im Handumdrehen

Vielseitig, praktisch und komfortabel: Der kompakte 4 V-Akku-Mini-Sauger RDV4

Kleine Reinigungsaufgaben schnell und mühelos erledigen? Der Mini-Sauger RDV4 von Ryobi macht es möglich! Mit kompakter Größe und nur 280 Gramm leicht, ist das handliche Gerät enorm vielseitig. Ob Krümel auf dem Küchentisch, Staub in schwer zugänglichen Ecken oder Schmutz im Auto – der RDV4 ist schnell zur Hand und sorgt im Nu für saubere Oberflächen.

Mit einer Saugkraft von bis zu 113 l/min entfernt der Mini-Sauger mühelos die unterschiedlichsten, kleineren Verunreinigungen. Dank der mitgelieferten Fugendüse werden selbst schwer zugängliche Stellen erreicht, beispielsweise die Zwischenräume von Sofakissen. Auch Krümel oder Staub auf der Computertastatur lassen sich damit entfernen.

Der ergonomische, gummierte Griff ermöglicht eine einfache und sichere Einhand-Bedienung. Der 70 ml fassende Staubbehälter besteht aus transparentem Kunststoff, so ist jederzeit gut erkennbar, wann er voll ist und geleert werden muss. Dafür lässt er sich leicht abnehmen, was seine Reinigung besonders unkompliziert macht.

Der Mini-Sauger wird als RDV4-0 ohne Akku angeboten. Er ist kompatibel mit den 2 Ah- oder 3 Ah-Wechselakkus der neuen USB-Lithium 4 V-Plattform von Ryobi. Diese bietet aktuell mehr als 20 verschiedene Lösungen für die Bereiche Lifestyle, Reinigung, DIY und kreatives Gestalten.

Die beiden Akkus der Serie werden über eine USB-C-Schnittstelle geladen. Der optional erhältliche 3 Ah-Akku verfügt über eine Powerbank-Funktion und kann zum Aufladen von Mobilgeräten genutzt werden.

Wie auch bei den anderen Ryobi-Akkusystemen ist das USB-Lithium 4 V-System mit einer verlängerten Herstellergarantie von drei Jahren ausgestattet, sofern die Geräte nach dem Kauf online registriert werden.

Link zum Ryobi USB 4 Lithium-Sortiment:
https://de.ryobitools.eu/technologies-de/usb-lithium/#sortiment

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024_PM_Ryobi_RDV4_Minisauger
Vielseitig, praktisch und komfortabel: Der kompakte 4 V-Akkusauger RDV4
2024_PM_Ryobi_RDV4_Minisauger
Ob bei kreativen Bastelarbeiten oder beim Malheur auf dem Frühstückstisch, der Mini-Sauger RDV4 entfernt Krümel und anderen Schmutz im Handumdrehen.
2024_PM_Ryobi_RDV4_Minisauger
Der ergonomische, gummierte Griff ermöglicht eine einfache und sichere Einhand-Bedienung.
2024_PM_Ryobi_RDV4_Minisauger
Eine Fugendüse zum Saugen in engen Zwischenräumen kann einfach am Staubbehälter angesteckt werden.

Komfortabel, gründlich und hygienisch

18 V Akku-Textilreiniger PRO reinigt stark beanspruchte Oberflächen mit Tiefenwirkung

Ob Autositz, Polstermöbel oder Teppich – bei stark beanspruchten textilen Oberflächen bleibt mit der Zeit viel Schmutz im Gewebe zurück, der sich mit einfachem Staubsaugen kaum mehr entfernen lässt. Und die gezielte Entfernung von Flecken ist bei den unterschiedlichen Stoffen oft schwierig und mit größerem Aufwand verbunden. Für solche Problemfälle gibt es von Ryobi den 18 V-Akku-Textilreiniger PRO RDC18BL.

Das Gerät sprüht Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel tief in die Fasern. Damit wird der Schmutz gelöst und im gleichen Arbeitsgang abgesaugt. Auch Staubmilben, Bakterien und Allergene werden entfernt, weshalb sich diese Reinigungsmethode als sehr hygienisch erweist. Zudem ist das Verfahren deutlich komfortabler als mühseliges Bürsten, Schrubben oder Wischen von Hand mit einem nicht immer optimalen Ergebnis.

Dank der 18 cm breiten 2-in-1-Waschbürste können auch größere textile Oberflächen zügig gereinigt werden. Dabei ermöglicht die Kombination aus rotierender Bürstenwalze und einem Gumminoppenaufsatz eine besonders gründliche und effiziente Reinigung. Als Akkugerät und ausgestattet mit einem 120 cm langen Schlauch kann der Textilreiniger flexibel und mit maximaler Bewegungsfreiheit zum Einsatz kommen, beispielsweise am Pkw-Stellplatz oder beim Reinigen von Sitzbezügen auf der Terrasse. Mit der zusätzlichen Fugendüse lassen sich auch enge und schwer erreichbare Stellen reinigen.


Schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen

Das Gerät ist im Handumdrehen einsatzbereit, einfach klares Wasser oder das mitgelieferte Reinigungsmittel und Wasser im angegebenen Verhältnis in den Tank füllen, Akku einsetzen – fertig. Die Sprayfunktion, der Antrieb der Bürstenwalze und die Absaugung lassen sich unabhängig voneinander mittels Tastendruck bedienen. So kann das Gerät einfach an unterschiedliche Anforderungen bei der Reinigung angepasst werden.

Das abgesaugte Schmutzwasser wird in einem separaten Tank aufgenommen. Dieser lässt sich leicht entnehmen und ausspülen. Alternativ kann der Schmutzwassertank auch in der Spülmaschine gereinigt werden.

Der Textilreiniger wird als Soloversion RDC18BL-0 ohne Akku und Ladegerät angeboten. Es ist Teil des 18 Volt Akkusystems ONE+ mit über 200 kompatiblen Geräten von der Astschere über den Bohrschrauber bis zum Ventilator. Wer also bereits ein Gerät mit Akku besitzt, kann diesen verwenden. Alternativ bietet Ryobi auch Starter-Sets mit Ladegerät und 18 Volt Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 12,0 Ah an.

Ryobi bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung.

Technische Daten:

18 V Akku-Textilreiniger RDC18BL 
Spannung18 V
Saugleistung (Air Watt)73 AW
Luftstrom820 l/min
Schmutzwassertank600 ml
Reinigungsmitteltank760 ml
SchutzklasseIPX 4
UVP229,99 EUR

Lieferumfang: 2-in-1-Waschbürste, 120 cm langer Schlauch, Fugendüse und 250 ml Reinigungslösung

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024_PM_Ryobi_Akku-Textilreiniger_RDC18BL
18 V-Akku-Textilreiniger RDC18BL reinigt stark beanspruchte Oberflächen
mit Tiefenwirkung.
2024_PM_Ryobi_Akku-Textilreiniger_RDC18BL
Das Gerät sprüht Wasser oder ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel tief in die Fasern. Damit wird der Schmutz gelöst und im gleichen Arbeitsgang abgesaugt.
2024_PM_Ryobi_Akku-Textilreiniger_RDC18BL
Neben der Reinigung stark strapazierter größerer Textilflächen gelingt auch die gezielte Fleckenentfernung komfortabel und sehr wirkungsvoll.

Ein Kompressor für (fast) alles!

Super-praktisch: Ryobi Akku-Kompressor für zu Hause und für unterwegs

Die regelmäßige Kontrolle des Reifendruckes an der Tankstelle kann ganz schön umständlich sein. Oft genug lässt man die Prüfung mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen ausfallen. Doch wer mit zu niedrigem Luftdruck unterwegs ist, riskiert einen erhöhten Reifenverschleiß und einen unnötig hohen Kraftstoffverbrauch. Wer einen Akku-Kompressor zu Hause hat, kann den Luftdruck noch in der Garage oder vor der Haustür jederzeit selbst überprüfen und anpassen.

Das Modell RMI18 von Ryobi ist besonders kompakt und mit 1,1 kg auch sehr leicht. Es besitzt zwei separate Ausgänge, einen für das Aufpumpen von Fahrzeugreifen oder Bällen mit hohem Druck und einen zweiten, zum Befüllen von Schlauchbooten, Planschbecken oder Luftmatratzen mit großem Luftvolumen und reduziertem Druck. Für das schnelle und vollständige Entlüften gibt es eine Umkehrfunktion. Die mitgelieferten Ventiladapter sind dank integrierter Zubehöraufbewahrung stets griffbereit, und auch die Schläuche lassen sich am Gerät befestigen – ideal für die Garage, den Transport im Campingbus oder für den Tag am Meer.

Passende Adapter für verschiedene Ventiltypen gehören zum Lieferumfang. Der maximale Druck beträgt 11 bar. Eine Abschalt-Automatik sorgt dafür, dass die Luftzufuhr stoppt, sobald der gewünschte Druck erreicht ist. Eingestellt und kontrolliert wird dieser mit Hilfe eines beleuchteten LCD-Displays, das auch im Dunkeln gut ablesbar ist.

Der Ryobi Akku-Kompressor wird ohne Akku und Ladegerät angeboten. Er ist Teil des 18 Volt Akkusystems ONE+ mit über 200 kompatiblen Geräten von der Astschere über den Bohrschrauber bis zum Ventilator. Wer also bereits ein Gerät mit Akku besitzt, kann diesen verwenden. Alternativ bietet Ryobi auch Starter-Sets mit Ladegerät und 18 Volt Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 12,0 Ah an.

Unverbindliche Preisempfehlung: 109,99 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walder Straße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

2024_PM_Ryobi_Akku-Kompressor_RMI18
Kompakt und mit 1,1 kg auch leicht ist der 18 Volt Akku-Kompressor RMI18 von Ryobi. Praktisch: Luftschlauch und Druckluftschlauch lassen sich sauber am Gerät aufwickeln.
2024_PM_Ryobi_Akku-Kompressor_RMI18
Mit dem Akku-Kompressor RMI18 kann der Luftdruck gleich in der Garage oder vor der Haustür jederzeit überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
2024_PM_Ryobi_Akku-Kompressor_RMI18
Einfach und schnell gelingt mit dem Akku-Kompressor auch das Befüllen von Bällen, Luftmatratzen, Planschbecken oder Fahrrädern.