Präzise, zuverlässig, ergonomisch

Fünf neue Elektronikzangen mit Zwei-Komponenten-Griffen von Stahlwille

Neu im Sortiment von Stahlwille sind fünf Elektronikzangen für anspruchsvolle Arbeiten mit elektronischen oder feinmechanischen Bauteilen und Komponenten. Im Detail sind das ein Elektronik-Seitenschneider, ein Mini-Seitenschneider mit kleinerem Schneidkopf, ein Vornschneider und ein Schrägschneider, jeweils mit Fase und polierten Köpfen. Ergänzt wird das Programm mit einer Elektronik-Flachrundzange. Diese auch als Kettenzange bekannte Version dient zum Greifen, Führen und Positionieren von filigranen Bauteilen.

Alle neuen Werkzeuge sind ausgestattet mit grün-schwarzen, ölbeständigen 2-Komponenten-Handgriffen. Ihre ergonomische Form und der Materialmix mit harter, grüner und weicher, schwarzer Komponente bieten beste Voraussetzungen für ein sicheres Handling unter allen Bedingungen. Zusammen mit der optimierten Schneidgeometrie reduzieren sie den Kraftaufwand und verbessern das Schneidverhalten für kompromisslos saubere Schnitte. Die schlanken Zangenköpfe, vor allem des Mini-Seitenschneiders, ermöglichen ein einfaches Hindurchfassen in engen Arbeitsumgebungen.

Für höchste Präzision bei gleichzeitig langer Lebensdauer sorgt die Konstruktion der Zangen mit durchgestecktem Gelenk. Dabei wird ein Zangenschenkel durch den geschlitzten zweiten Schenkel geschoben. Die Schneiden sind induktiv gehärtet bis auf 62 HRC. Alle neuen Zangen besitzen ein Gelenk mit Doppelblattfeder, die für besonders weiche, leichtgängige Bewegungen sorgt. Die Schneidzangen sind DIN ISO 9654-konform. Die Flachrund-Zange entspricht der DIN ISO 9655.

Die fünf Elektronikzangen werden von Stahlwille einzeln angeboten und auch als praktischen Satz in einer  TCS-Einlage. Diese sorgt für schnelle Übersicht und sichere Aufbewahrung.

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Download: Text im Word-Format (DOCX)

Fotos: Stahlwille

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

2022_PM_STW_Elektronikzangen Stahlwille
Seitenschneider, Vornschneider und Flachzange – drei von fünf neuen Elektronikzangen für anspruchsvolle Arbeiten mit elektronischen oder feinmechanischen Bauteilen von Stahlwille.
2022_PM_STW_Elektronikzangen Stahlwille
Optimierte Schneidgeometrie und ergonomische Griffe ermöglichen sicheres Handling bei reduziertem Kraftaufwand.
2022_PM_STW_Elektronikzangen Stahlwille
Alle neuen Zangen besitzen ein Gelenk mit Doppelblattfeder für besonders weiche, leichtgängige Bewegungen.
2022_PM_STW_Elektronikzangen Stahlwille
Schlanke Zangenköpfe erleichtern das Arbeiten in engen Zwischenräumen.
2022_PM_STW_Elektronikzangen Stahlwille
Die fünf Elektronikzangen werden von Stahlwille auch als Set in einer Kunststoff-Box mit TCS-Einlage angeboten.

Stahlwille: Auch unter Spannung spitze

Presse-Information

Das VDE-Programm von Stahlwille – professionelle Funktionalität und Präzision bis 1.000 Volt

Das VDE-Werkzeugsortiment des Wuppertaler Werkzeugherstellers und Drehmomentspezialisten Stahlwille erlaubt sicheres Arbeiten an Anlagen und Betriebsmitteln auch unter Spannungen bis 1.000 Volt – so präzise und effizient, wie es die professionellen Anwender der Marke kennen und schätzen. Das in Breite und Tiefe mit Blick auf die tägliche Praxis zusammengestellte VDE-Programm von Stahlwille beinhaltet mehr als 130 geprüfte Produkte, die sich durch ergonomisches Design, geringe Toleranzen und lange Standzeiten auszeichnen.

Die Drehmomentschlüssel, Feinzahnknarren, Maulschlüssel, Schraubendreher und Zangen werden einzeln sowie in anwendungsorientierten Zusammenstellungen angeboten, die sich komfortabel lagern und transportieren lassen. Neben stapelbaren Garniturenkästen sind das Rolltaschen und ein 48-teiliger VDE-Werkzeugsatz im Koffer speziell für Anwendungen im Bereich Elektro-Mobilität. Vervollständigt wird das Sortiment mit Steckschlüssel- und Schrauben­drehereinsätzen, unter anderem für Torx-Antriebe und Innenvielzahlschrauben.

Bewährt, präzise und VDE-geprüft

Highlight des VDE-Sortiments von Stahlwille ist der Drehmomentschlüssel MANOSKOP 730 VDE. Er ist das einzige Modell am Markt, bei dem Anwender die Einsteckknarre selbst tauschen können, ohne dass eine erneute Prüfung der Isolation vorgenommen werden muss. Gleiches gilt für die Nachjustierung, die bei diesem Schlüssel ohne Demontage möglich ist. Das spart Zeit und Kosten. Ein weiterer Vorteil: Das Messelement wird nur beim Anzug belastet, deshalb ist kein Rücksetzen auf „0“ zur Entlastung der Feder erforderlich. Zur professionellen Ausstattung gehört eine QuickRelease-Verriegelung für die zuverlässige Arretierung der Einsteckwerkzeuge.

Die von Anwendern geschätzten Feinzahnknarren werden von Stahlwille VDE-geprüft mit 3/8“ Antrieb angeboten. Mit 80 Zähnen generieren sie einen besonders kleinen Arbeitswinkel von nur 4,5 Grad. Deshalb ist der Einsatz auch auf engstem Raum möglich. Der spezielle Verriegelungsmechanismus macht diese Knarren besonders sicher: Erst der Druck auf den Quick-Release-Knopf löst das Einsteckwerkzeug, welches dann gewechselt werden kann.

Durchschlagssicher bis 1.000 Volt

Sämtliche VDE-Werkzeuge von Stahlwille sind durchschlagsicher bis 1.000 Volt. Die isolierende Schutzschicht signalisiert mit ihrer roten Farbgebung auch optisch, dass es sich hier um Werkzeug für besondere Einsatzbedingungen handelt.

Die Überprüfung der Vollständigkeit von Werkzeug und Zubehör erleichtern VDE-Sets, die in TCS-Matten angeboten werden. Bei den werkzeugspezifisch ausgeformten Sicherheitseinlagen genügt ein schneller Blick, um zu erkennen, ob etwas fehlt. Das spart Zeit und gibt Sicherheit – nicht nur dort, wo eine Vollzähligkeitsprüfung von Bedeutung ist. Die Matten passen bei Stahlwille im Werkstattwagen ebenso wie im Werkzeugkoffer.

Unverbindliche Preisempfehlungen (Beispiele):

VDE Koffersatz (13300 VDE)    1.668,30 EUR (zzgl. MwSt.)
VDE-Drehmomentschlüssel MANOSKOP® mit Quick Release-Einsteckknarre 3/8“ (730R/5 VDE) 542,20  EUR (zzgl. MwSt.)  

Weitere Informationen: www.stahlwille.de

Downloads: Text im Word-Format

Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Stahlwille VDE-Werkzeug
Das VDE-Sortiment von Stahlwille erlaubt sicheres und effizientes Arbeiten unter Spannungen bis 1.000 Volt.
Stahlwille VDE-Werkzeug
Die Drehmomentschlüssel, Feinzahnknarren, Maulschlüssel, Schraubendreher und Zangen aus dem VDE-Programm von Stahlwille zeichnen sich durch ergonomisches Design, geringe Toleranzen und lange Standzeiten aus.
Stahlwille VDE-Werkzeug
Neben stapelbaren Garniturenkästen und Rolltaschen wird auch ein 48-teiliger VDE-Werkzeugsatz im Koffer speziell für Anwendungen im Bereich Elektro-Mobilität angeboten.