Milwaukee erweitert sein PACKOUT-System um robusten Trolley-Koffer mit Schublade für einfachen Zugriff und bestmögliche Flexibilität
Mit einem großvolumigen Trolley-Koffer mit Schublade ergänzt Milwaukee sein modulares PACKOUT-System. Das neue Modell wurde für den harten Baustellenalltag entwickelt und richtet sich an professionelle Anwender in Handwerk und Industrie, die Wert auf robuste Transportlösungen und eine durchdachte Werkzeugorganisation legen.
Direkter Zugriff trotz Stapelung
Ein entscheidender Vorteil des neuen Trolleys liegt in der Bauform mit großer Schublade, die jederzeit nach vorn herausgezogen werden kann: Werkzeuge und Zubehör bleiben somit jederzeit erreichbar – auch wenn weitere PACKOUT-Komponenten darüber gestapelt sind. Das erleichtert den Arbeitsalltag deutlich. Das sonst erforderliche Umräumen entfällt und der Zugriff auf das richtige Werkzeug wird beschleunigt.
Die Schublade bietet mit 57 Litern Volumen und bis zu 68 kg Nutzlast viel Platz für umfangreiche Ausstattungen. Mitgelieferte Trennwände und eine herausnehmbare Werkzeugtrage sorgen für Ordnung und Übersicht. Die Trennwände bieten dabei auch die Möglichkeit, die Packout-Seitenhalter, beispielsweise für die Aufnahme von Akkus, innen einzuhängen und diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die außen angebrachten Metallstreben erlauben ebenfalls die Anbringung der Packout-Seitenhalter.
Robuste Bauweise für den Baustelleneinsatz
Die Belastbarkeit des neuen Moduls liegt bei insgesamt 113 kg Traglast, was auch bei voller Bestückung der Schublade und zusätzlicher Aufbauten genügend Spielraum bietet. Die Konstruktion ist dabei so ausgelegt, dass Stabilität, Mobilität und Schutz der Werkzeuge gleichermaßen gewährleistet sind.
Der Trolley-Koffer besteht aus stoßfesten Kunststoffen und ist für maximale Langlebigkeit ausgelegt. Metallstreben verstärken die Kofferecken und erhöhen die Stabilität. Große Schwerlasträder mit einem Durchmesser von 228 mm sorgen für hohe Mobilität – auch auf unebenem Gelände. Der robuste Doppelholm-Teleskopgriff ist ebenfalls auf dauerhafte Belastung ausgelegt und erleichtert den Transport.
Nahtlos integrierbar ins PACKOUT-System
Als Teil des modularen PACKOUT-Aufbewahrungssystems lässt sich der Trolley-Koffer flexibel mit über 130 weiteren Komponenten kombinieren. Das System deckt alle Anforderungen professioneller Anwender ab – von der Werkstatt über den Transport im Fahrzeug bis hin zur Organisation direkt auf der Baustelle.
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm (1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Der großvolumige Trolley-Koffer mit Schublade ergänzt das modulare Milwaukee PACKOUT-System.Dank des Schubladen-Designs ist der Zugriff auf Werkzeug und Zubehör jederzeit möglich – auch dann, wenn weitere PACKOUT-Komponenten darüber gestapelt sind.Große Schwerlasträder mit einem Durchmesser von 228 mm sorgen für hohe Mobilität – auch auf unebenem Gelände.
Milwaukee bietet gewerkespezifische Packout-Koffer mit Handwerkzeug für Elektro- und SHK-Installationen
Milwaukee erweitert sein modulares Packout-System um zwei neue Handwerkzeugkoffer, die speziell auf die Anforderungen von Elektrikern und SHK-Installateuren zugeschnitten sind. Die 62-teilige Elektriker-Variante und das 74-teilige Set für Installateure im SHK-Bereich bieten eine praxisgerechte Auswahl an Handwerkzeugen – jeweils organisiert in einem robusten, stapelbaren Packout-Koffer. Beide Sets wurden entwickelt, um den Arbeitsalltag von Fachkräften im Bau- und Handwerkssektor effizienter zu gestalten.
Durchdachte Ausstattung für den professionellen Einsatz
Die neuen Packout-Handwerkzeugkoffer kombinieren eine gewerkeorientiert zusammengestellte Auswahl an Werkzeugen mit einem modularen Aufbewahrungssystem. Der Elektriker-Koffer enthält unter anderem VDE-zertifizierte Schraubendreher, Abisolierzangen und Spannungsprüfer, während das SHK-Set mit Rohrzangen, Presszangen und weiteren spezialisierten Werkzeugen ausgestattet ist. Alle Werkzeuge sind so untergebracht, dass eine sichere und übersichtliche Aufbewahrung gewährleistet ist und auch beim Transport alles an seinem Platz bleibt.
Robuste Konstruktion für den Baustellenalltag
Die Packout-Koffer zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus, die den Anforderungen auf Baustellen standhält. Das widerstandsfähige Gehäuse schützt die Werkzeuge vor äußeren Einflüssen, während die stapelbare Konstruktion eine einfache Integration in bestehende Packout-Systeme ermöglicht. Das erleichtert den Transport und die Lagerung der Ausrüstung erheblich.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ein wesentliches Merkmal der neuen Sets ist ihre Modularität. Die verschiedenen Inlays und Unterteilungen im Koffer lassen sich variabel anpassen, um Platz für das bevorzugte Handwerkzeug zu schaffen. Die Koffer können mit allen Werkzeugkoffern, Boxen, Organizern, Taschen oder Rollwagen des Packout-Systems kombiniert werden, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden. Dies bietet Fachkräften die Flexibilität, ihre Ausrüstung flexibel den jeweiligen Aufgaben anzupassen.
Verfügbarkeit und weitere Informationen
Die neuen Packout-Handwerkzeugkoffer für Elektriker und SHK-Installateure sind ab sofort bei autorisierten Milwaukee-Fachhändlern erhältlich. Weitere Informationen zu den Produkten und dem gesamten Packout-System finden Sie auf der offiziellen Website von Milwaukee.
Verfügbare Produkte
Packout-Koffer Elektriker 62-teiliges Set (Art.Nr. 4932499466)
Packout-Koffer Elektriker ohne Inhalt (Art.Nr. 4932499703)
Packout-Koffer Installateur 74-teiliges Set (Art.Nr. 4932499467)
Packout-Koffer Installateur ohne Inhalt (Art.Nr. 4932499704)
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm (1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Der Packout-Koffer beinhaltet in der Elektro-Variante ein Set mit 62 Handwerkzeugen für die tägliche Arbeit.Der Packout-Koffer für SHK-Installationen ist mit einem 74-Teiligen Handwerkzeug-Set bestückt.Die Integration ins Packout-System ermöglicht die Kombination mit weiteren Koffern, Boxen, Organizern, Taschen oder Rollwagen.In den Koffern ist alles so untergebracht, dass eine sichere und übersichtliche Aufbewahrung gewährleistet ist und auch beim Transport alles an seinem Platz bleibt.Der Packout-Handwerkzeugkoffer für Elektroinstallationen kombiniert eine gewerkeorientiert zusammengestellte Auswahl an Werkzeugen mit einem modularen Aufbewahrungssystem.Der Packout-Handwerkzeugkoffer für das SHK-Gewerk kombiniert eine gewerkeorientiert zusammengestellte Auswahl an Werkzeugen mit einem modularen Aufbewahrungssystem.
Milwaukee erweitert sein robustes und flexibles Aufbewahrungs- und Transportsystem um ein Radio mit Zusatznutzen
Mit dem DAB+-Akku-Radio M18 PRCDAB+ hat Milwaukee ein Baustellenradio neu im Sortiment, dass kompatibel zum Packout-System ist. Wie jeder System-Werkzeugkoffer kann das Gerät in beliebiger Reihenfolge gestapelt und auf einem Trolley-Koffer oder einer Transportkarre komfortabel zum Einsatzort bewegt werden. Eine Klick-Verriegelung stellt die sichere Verbindung her. Anwendern erleichtert diese Idee den Transport auf die Baustelle immer dann, wenn die Ausrüstung umfangreicher ist.
Starke Ausstattung
Zehn Lautsprecher und ein großer Subwoofer an der Rückseite sorgen für einen ausgewogenen, satten 360°-Klang des neuen Radios. Es empfängt Sender über einen digitalen AM/FM-Tuner und verfügt über DAB+. Das zusätzliche Bluetooth-Modul hat eine Reichweite von ca. 30 Metern und ermöglicht das Abspielen von Musik und anderen Medien von mobilen Endgeräten.
Weitere Ausstattungsmerkmale sorgen für praktischen Zusatznutzen: Mit Stromanschluss dient das Radio gleichzeitig als Ladestation für Akkus der M18-Serie von Milwaukee. Dank der LED-Ladestandsanzeige lässt sich der Ladezustand des Akkus gut von Weitem erkennen. Außerdem besitzt das Radio ein verschließbares Fach, in dem ein Smartphone verstaut und über an einem USB-Anschluss geladen werden kann. Das funktioniert auch dann, wenn das Gerät ohne Netzanschluss mit einem 18 Volt-Akku betrieben wird.
Das neue Baustellenradio ist wie alle Elemente des Packout-Systems sehr robust gebaut und mit bis zu 130 kg belastbar. Schlagfeste Kunststoffe sorgen für Stabilität und eine lange Lebensdauer im harten Baustellenalltag. Das Gehäuse ist nach Schutzklasse IP-57 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. An einem großen, abklappbaren Handgriff lässt es sich bequem tragen, wenn es getrennt von einer fahrbaren Packout-Kombination aufgestellt werden soll.
Das Baustellenradio M18 PRCDAB+ wird ohne Akku und Ladegerät angeboten. Es ist allerdings vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 190 Geräte umfasst. Anwender können alle vorhandenen M18-Akkus des Herstellers verwenden. Alternativ gibt es auch Startersets mit einem oder zwei Akkus und Ladegerät. Milwaukee bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus bei Online-Registrierung.
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm (1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Neu im Packout-System bei Milwaukee: ein DAB+-Radio mit Ladefunktion für M18-Akkus und mobile Endgeräte.Das Radio hat einen digitalen AM/FM-Tuner mit DAB+-Funktion und ein Bluetooth-Modul mit 30 Metern Reichweite für das Abspielen von Musik von mobilen Endgeräten.Das Radio ist im System stapelbar, mit bis zu 130 kg belastbar und besitzt sogar einen integrierten Flaschenöffner.In einem abschließbaren Fach kann ein Smartphone verstaut und über USB geladen werden.
Das modulare Aufbewahrungssystem für Werkzeug und Zubehör wird erweitert
Packout, das modulare Aufbewahrungssystem von Milwaukee wird noch vielfältiger und damit flexibler im Einsatz. Im Jahr 2018 mit acht Einzellösungen gestartet, wurde das Sortiment deutlich erweitert und zählt jetzt über 20 verschiedene Produkte mit mehr als 100 Kombinationsmöglichkeiten. Der Transport und die Lagerung von Werkzeug, Zubehör und Kleinteilen wird damit einfacher, sicherer und komfortabler. Was immer für den Einsatz auf Baustellen und Montageplätzen verstaut werden muss, in dem modularen Konzept gibt es stets eine clevere Lösung. Neue Produkte erweitern jetzt den Funktionsumfang und den Komfort im Einsatz.
Neu im System: DAB+-Radio, Nass- /Trockensauger, Transportkarre und Arbeitsplatte
Zu den neuen Produkten gehört das Packout Radio M18 PRCDAB+. Es lässt sich wie eine Werkzeugbox in das System integrieren und kann dabei mit bis zu 130 kg belastet werden. Zehn Lautsprecher und ein großer Subwoofer an der Rückseite sorgen für einen ausgewogenen 360°-Klang. Das Radio empfängt Sender über einen digitalen AM/FM-Tuner, verfügt über DAB+ und bietet Bluetooth-Konnektivität. In einem abschließbaren Fach lässt sich ein Smartphone verstauen und über USB laden. Betrieben wird das Radio mit einem beliebigen M18-Akku oder über ein Netzkabel. Dann funktioniert das Radio als Ladegerät für einen eingesteckten Akku.
Der 18 Volt Akku-Nass- und Trockensauger M18 FPOVCL gehört zu den leistungsstärksten seiner Klasse. Er lässt sich vollständig ins Packout-System integrieren. Anwender profitieren vom Mobilitätsplus und sparen Zeit beim Transport von Werkzeugen von und zur Baustelle. Der hocheffiziente HEPA Filter des Saugers fängt 99,97 Prozent aller Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometer auf. Ob Staub, grober und feuchter Schmutz oder sogar Flüssigkeiten – der kraftvolle Sauger mit bürstenlosem Elektromotor bietet stets eine hohe Reinigungsleistung.
Die Packout-Einstiegslösungen Trolleykoffer und Rollbrett werden mit einer Multifunktions-Transportkarre ergänzt. Die robuste Konstruktion aus stoßfesten Kunststoffen trägt Lasten von bis zu 180 kg. Auf ihrer Bodenplatte lassen sich alle Packout-Elemente im Click-System verriegeln und stapeln. Zusätzlich gibt es am Griffbügel eine senkrecht stehende Montageplatte für die sichere Click-Befestigung von weiteren Modulen. Eine Halterung an der Rückseite nimmt lange Gegenstände wie eine Wasserwaage oder Besen auf. Auch die Karre selbst lässt sich sehr platzsparend transportieren und lagern. Dazu wird einfach ihre Bodenplatte nach oben geklappt.
Die neue Holzarbeitsplatte besitzt einen stoßfesten Packout-Unterboden zum einfachen und sicheren Fixieren auf jedem Koffer oder Organizer aus dem System. Die glatte, feste Arbeitsfläche erleichtert als stabile Unterlage das Schreiben, Ausbreiten von Zeichnungen und die Arbeit mit dem Notebook auf der Baustelle. Ebenso praktisch ist die Platte als mobiler Werktisch für leichte Montagearbeiten oder als Unterlage für die Mittagspause.
Packout – modular, flexibel und äußerst robust
Der besondere Vorteil des Packout-Systems: Alles kann in verschiedenen Größen und in nahezu beliebiger Reihenfolge bedarfsgerecht kombiniert und miteinander verbunden werden. Auch die Werkzeugtaschen lassen sich mit Schnellverschlüssen sicher befestigen. Koffer und Boxen bestehen aus stoßfesten Kunststoffen. Die Ecken und Kanten der Koffer sind mit Metallstreben verstärkt. Das Eindringen von Staub, Wasser und Schmutz wird dank hoher Schutzklasse IP 65 sehr wirkungsvoll verhindert.
Die Werkzeugboxen sind in verschiedenen Größen verfügbar. Sie können weitere Kunststoff-Boxen und Unterteilungen aufnehmen, um Kleinteile übersichtlich verstauen zu können. Eine praktische Kühlbox ergänzt das Sortiment in diesem Bereich. Ebenfalls in zwei Größen werden Organizer angeboten, die Ordnung in Kleinteile und Zubehör bringen. Herausnehmbare Boxen helfen beim Sortieren. Transparente Deckel sichern den Inhalt im geschlossenen Zustand.
Werkzeugtaschen gibt es in drei Größen. Sie bestehen ebenso wie der Werkzeugrucksack aus äußerst reiß- und verschleißfestem Nylon-Material. Eine große Anzahl von Fächern, Schlaufen und Ösen ermöglicht eine vielseitige Verwendung. Der robuste Kunststoffboden besitzt Halterungen für die Befestigung von Deckeln der übrigen Elemente.
Packout wurde vor allem für mobile Einsätze entwickelt. Mit einer Montageplatte ist aber auch eine stabile und übersichtliche Anordnung des Systems in der Werkstatt möglich.
Anwender können sich online eine individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Konfigurationen zusammenstellen. Der „Packout Konfigurator“ auf der Milwaukee Internetseite ist intuitiv bedienbar und erstellt auf Wunsch eine komplette Einkaufsliste.
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm (1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Neu im Packout-System bei Milwaukee: ein DAB+-Radio mit Ladefunktion für M18-Akkus und mobile Endgeräte.Das neue Radio ist im Packout-System stapelbar, mit bis zu 130 kg belastbar und besitzt sogar einen integrierten Flaschenöffner.Die Integration ins Packout-System verleiht dem Akku-Nass- und Trockensauger M18 FPOVCL mehr Mobilität und spart Zeit beim Transport von Werkzeugen auf und von der Baustelle.Die Multifunktions-Transportkarre bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten beim Transport von Zubehör.Die neue Holzarbeitsplatte erleichtert als stabile Unterlage das Schreiben, Ausbreiten von Zeichnungen und auch leichte Montagearbeiten auf der Baustelle. Ebenso praktisch ist die Platte als Tisch in der Mittagspause.