Briggs & Stratton und Mobotic GmbH bündeln Kräfte für Innovationen in der mobilen Robotik
Briggs & Stratton hat mit der Mobotic GmbH ein neues Mitglied in sein Netzwerk für Vanguard-Technologiepartner aufgenommen. Mit der Zusammenarbeit wird der Verbund spezialisierter Unternehmen erweitert, die kleine und mittelgroße Erstausrüster (OEMs) bei der Entwicklung elektrifizierter Anwendungen unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Nutzung des Vanguard Si1.5 Wechselakkus, der flexible und anwendungsorientierte Energielösungen für mobile Systeme ermöglicht.
Kompetenz in Antriebs- und Akkusystemen
Die in München ansässige Mobotic GmbH entwickelt und liefert kompakte, modulare und leistungsstarke Antriebssysteme sowie Komponenten für mobile Roboter. Eingesetzt werden diese Systeme unter anderem in Logistik, Fertigung, Landwirtschaft, Sicherheitstechnik, Gesundheitswesen und beim Schwerlasttransport. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für die Produktfamilie MoboDrive, die in einer Vielzahl autonomer mobiler Roboter (AMRs) und mobiler Maschinen Anwendung findet. Durch die Kooperation mit Briggs & Stratton wird das Portfolio um robuste Akkusysteme ergänzt, die hohe Leistung und Betriebssicherheit vereinen.
Vorteile für Anwender und OEMs
Durch die Integration der Vanguard-Akkus gewinnen die Lösungen von Mobotic an Flexibilität und Effizienz. Die kompakten Abmessungen und das platzsparende Design der Energiespeicher erleichtern die Integration in mobile Anwendungen, bei denen Raum und Betriebszeit entscheidende Faktoren sind. Kunden profitieren zudem von plug-and-play-fähigen Systemen, die nicht nur die Produktion vereinfachen, sondern auch den Wartungsaufwand reduzieren.
Partnerschaft mit langfristiger Perspektive
Die Zusammenarbeit verbindet die Expertise von Mobotic im Bereich der mobilen Robotik mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Briggs & Stratton bei professionellen Energielösungen. Ziel ist es, OEMs und Anwendern in der EMEA-Region sowie international zuverlässige und zukunftssichere Systeme zur Verfügung zu stellen.
Sjoerd van de Velde, Managing Director Briggs & Stratton EMEA, betont die Bedeutung des Netzwerks: „Das Vanguard-Netzwerk für Technologiepartner ist darauf ausgelegt, OEM-Kunden die Unterstützung zu geben, die sie für die Elektrifizierung ihrer Produkte benötigen. Mit der Mobotic GmbH gewinnen wir einen Spezialisten, der durch seine Expertise in der mobilen Robotik und seine Innovationskraft unser Netzwerk sinnvoll erweitert.“ Das Netzwerk umfasst Partner in zahlreichen Ländern der EMEA-Region und gewährleistet so eine umfassende Unterstützung und kurze Wege für Vanguard-Kunden. Diese enge Zusammenarbeit ist besonders wichtig, da viele Hersteller aktuell dabei sind, ihre Kompetenzen im Bereich Elektrifizierung erst aufzubauen. Durch die Bündelung von Know-how innerhalb des Netzwerks können sie gezielt dabei unterstützt werden, ihre Produkte zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu entwickeln.
Auch Gregor Modrijan, Geschäftsführer der Mobotic GmbH, sieht in der Zusammenarbeit große Chancen: „Die Partnerschaft ermöglicht es uns, leistungsstarke Komplettlösungen für die mobile Robotik bereitzustellen. Briggs & Stratton ist dabei ein verlässlicher Partner, der sowohl kontinuierliche Projektsicherheit bietet als auch die besonderen Anforderungen unserer Branche versteht.“
Weitere Informationen:
https://www.vanguardpower.com
Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Download: Text im Word-Format
Foto: Briggs & Stratton

