Stahlwille erweitert LED-Leuchtensortiment – durchdachte Lichtlösungen für Handwerk und Industrie
Stahlwille ergänzt sein Sortiment professioneller LED-Arbeitsleuchten um weitere vier Modelle und setzt damit erneut Maßstäbe bei Funktionalität, Robustheit und Anwenderfreundlichkeit. Mit einer Stiftleuchte, einer Kopflampe, einer Handleuchte und einem Duo-Arbeitsstrahler auf Stativ bietet der Werkzeughersteller aus Wuppertal praxisgerechte Lichtlösungen für unterschiedlichste Anforderungen – vom präzisen Arbeiten auf engstem Raum bis zur großflächigen Ausleuchtung ganzer Arbeitsbereiche.
Stiftleuchte 13136 SL – kompakt, fokussierbar, zuverlässig
Wiederaufladbar und schlank – die LED-Stiftleuchte 13136 SL überzeugt mit einer Lichtleistung von 500 Lumen (im Boost-Modus bis zu 850 Lumen) und mit einer Leuchtweite von bis zu 64 Metern. Drei Helligkeitsstufen und eine stufenlose Fokussierung durch Drehung des Lampenkopfes erlauben eine optimale Anpassung an die jeweilige Arbeitssituation. Ein robuster Clip erleichtert das Mitführen der nur 72 Gramm leichten Stiftleuchte in der Tasche oder am Werkzeuggürtel. Wichtig für Außeneinsätze: Nach IP 65/ IK 05 ist die Leuchte vor Staub, Feuchtigkeit und leichteren Stößen geschützt.
Kopflampe 13137 KL 450 – volle Bewegungsfreiheit und präzises Licht
Die neue Kopflampe 13137 KL 450 erleichtert exaktes Arbeiten bei maximaler Bewegungsfreiheit. Ihr breites Lichtband liefert bis zu 450 Lumen, ergänzt durch einen zuschaltbaren LED-Spot mit 60 Lumen. Drei Helligkeitsstufen und eine maximale Leuchtweite von 45 Metern bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Besonders praktisch ist der integrierte Gestensensor, mit dem sich die Lampe berührungslos ein- und ausschalten lässt – ideal für Arbeiten, bei denen die Hände frei bleiben müssen. Das geringe Gewicht von nur 100 Gramm und ein elastisches, verstellbares Kopfband sorgen für bestmöglichen Tragekomfort auch über längere Zeiträume.
Handleuchte 13138 HL 1000 – vielseitig einsetzbar, robust gebaut
Mit bis zu 1.000 Lumen Leuchtkraft und einer zusätzlichen Top-LED mit bis zu 180 Lumen und 60 Meter Leuchtweite ist die Handleuchte 13138 HL 1000 eine zuverlässige Lichtquelle für unterschiedlichste Anwendungen. Zwei Helligkeitsstufen, mehrere Haltemagnete, zwei drehbare Haken und ein abwinkelbarer Standfuß ermöglichen eine flexible Positionierung – ob in der Werkstatt, beim Außeneinsatz oder im Servicefahrzeug. Die Leuchte ist nach IP54/IK07 geschützt und mit einer Ladestands- und Restkapazitätsanzeige ausgestattet.
Duo-Arbeitsstrahler 13139 DL 11500 – Leuchtkraft für große Flächen
Der neue Duo-Arbeitsstrahler 13139 DL 11500 ist das leistungsstärkste Modell im Sortiment. Zwei unabhängig dreh- und schwenkbare LED-Module liefern bis zu 11.500 Lumen und sorgen für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung von Arbeitsbereichen. Drei Helligkeitsstufen und zwei Farbtemperaturen (4.000 K / 6.500 K) ermöglichen eine exakte Anpassung an unterschiedliche Umgebungen. Die Leuchtdauer bei voller Leistung beträgt 1,5 Stunden, in der niedrigsten Stufe mit 2.000 Lumen sind es bis zu sechs Stunden. Der Strahler kann auf dem höhenverstellbaren Stativ betrieben oder abgenommen werden und bietet dank Powerbankfunktion, Netz- und Akkubetrieb größtmögliche Flexibilität. Die Schutzklasse IPX04/IK07 ermöglicht den zuverlässigen Außeneinsatz.
Lichtlösungen für den professionellen Einsatz Neben den vier neuen Produkten umfasst das Sortiment mit der Stableuchte 13132, dem Arbeitsstrahler 13133 und der Arbeitsleuchte 13134 drei weitere Modelle für verschiedene Anwendungsbereiche. Alle Leuchten und Strahler von Stahlwille sind auf die Bedürfnisse professioneller Anwender in Industrie und Handwerk abgestimmt: leistungsstark, langlebig und einfach in der Handhabung. Wiederaufladbare Akkus, robuste Gehäuse und variable Befestigungsmöglichkeiten sorgen für einen sicheren Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Weitere Informationen: www.stahlwille.com
Download: Text im Word-Format (DOCX)
Fotos Stahlwille
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)



