Für Einhand-Bedienung und Arbeiten über Kopf

Universeller 18 Volt-Akku-Trennschleifer RCT18C mit nur 216 mm Baulänge

Metallprofile ablängen, Rohre kürzen, Fliesen schneiden – bei solchen und vielen weiteren Arbeiten auf dem Bau kommen Trennschleifer zum Einsatz. Ein besonders kompaktes 18 Volt-Akkugerät hat Ryobi neu im Programm. Das Modell RCT18C ist nur 216 mm lang (ohne Akku) und arbeitet mit einer seitlich angebrachten 76 mm-Scheibe. Zusammen sorgt das für bessere Handlichkeit bei beengten Platzverhältnissen und bei Arbeiten über Kopf.

Der bürstenlose Motor ermöglicht in Kombination mit der Geräteelektronik eine optimale Nutzung der vorhandenen Energie. Die maximale Drehzahl beträgt 20.000 U/min für kraftvolle und schnelle Trennschnitte. Neben Metall und Keramik können auch Kalksandstein und Kunststoffe bearbeitet werden. Dabei kann die Schnitttiefe bis zu 16 mm betragen.

Die stabile Schutzhaube aus Aluminiumdruckguss und die Option, die Drehrichtung der Scheibe umschalten zu können, hilft, Funken, Schmutz und Staub vom Anwender weg zu leiten. Ein höhenverstellbarer Führungsschuh, der mit einer Spannschraube an der Schutzhaube montiert wird, verbessert die Schnittgenauigkeit und bietet zusätzliche Stabilität. Der gummierte Anti-Vibrations-Griff und zwei LED-Leuchten verbessern den Komfort. Mitgeliefert werden eine Metall- und eine Hartmetalltrennscheibe sowie eine Diamantscheibe für Fliesen.

Der Trennschleifer wird von Ryobi ohne Akku und Ladegerät angeboten. Er ist Teil des 18 Volt-Akkusystems ONE+, das vor 25 Jahren erstmals vorgestellt wurde. Heute werden auf dieser Plattform über 150 kompatible Geräte angeboten, von der Astschere über den Bohrschrauber bis zum Ventilator. Wer bereits ein Gerät mit einem Akku der Serie besitzt, kann diesen verwenden. Alternativ gibt es Starter-Sets mit Ladegerät und 18 Volt Lithium-Ionen-Akkus mit Kapazitäten von 1,5 Ah bis 9,0 Amperestunden.

Die 18 Volt ONE+-Akkus von Ryobi basieren auf modernster Lithium-Ionen-Technologie. Ihre komplexe, integrierte Elektronik überwacht jede einzelne Akkuzelle, optimiert den Ladevorgang sowie die Leistungsabgabe und sorgt für eine lange Lebensdauer der Energiespeicher.

Ryobi bietet eine erweiterte Herstellergarantie von drei Jahren auf Geräte und Akkus. Voraussetzung ist eine Online-Registrierung.

Technische Daten:

18 Volt ONE+ Akku-Trennschleifer RCT18C
Spannung18 V
Scheiben-Durchmesser76 mm
Max. Trenntiefemm
Leerlaufdrehzahl0 – 20.000 U/min
Gewicht mit 4,0 Ah-Akku1,2 kg
UVP inkl. Mwst.149,90 EUR

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu

Techtronic Industries Central Europe GmbH, Walderstraße 53, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

Neu im vielseitigen ONE+-Programm bei Ryobi: der universelle 18 Volt-Trennschleifer RCT18C.
Die Konstruktion des RCT18C mit quer zum Handgriff positionierter Antriebseinheit und seitlich angebrachter 76 mm-Scheibe sorgt für eine verkürzte Baugröße und verbesserte Handlichkeit.
Die maximale Drehzahl beträgt 20.000 U/min für kraftvolle und schnelle Trenn-schnitte. Neben Metall und Keramik können auch Kalksandstein und Kunststoffe bearbeitet werden.

Kraftvoll und präzise – AEG Brushless Akku-Stichsäge

Presse-Information

Neue 18 Volt Brushless Akku-Stichsäge von AEG überzeugt mit pro-fessioneller Ausstattung und starker Schnittleistung

Starke Leistung, Vollausstattung und ergonomische Vorteile – AEG weiß, was dem Handwerker in der täglichen Praxis wichtig ist. Mit der Brushless Akku-Stichsäge BST18BLX-402C stellt die Werkzeugmarke einmal mehr unter Beweis, dass sie versteht, worauf es beim Profi ankommt. Das neue Gerät arbeitet sich besonders kraftvoll, schnell und exakt durch Holz und Metall. Ihre Leistungskraft verdankt die Säge einem bürstenlosen Motor der neuesten Generation. Der Wegfall der Schleifkohlen ermöglicht nicht nur einen besseren Wirkungsgrad, sondern auch eine deutlich kompaktere Bauform, denn der Motor ist kürzer und leichter. Mit einem Gewicht von 2,46 kg (mit 4,0 Ah Akku) bleibt das Gerät handlich und ist für mobile Einsätze bestens geeignet.

Die Hublänge beträgt 25,4 Millimeter, der elektronisch gesteuerte Motor sorgt mit bis zu 3.500 Hüben pro Minute für einen schnellen Arbeitsfortschritt. Für hohe Schnittleistungen und ein sauberes Ergebnis lässt sich die Säge mit fünf Geschwindigkeits-Stufen und einer zusätzlichen Automatikfunktion sehr genau an das jeweilige Material anpassen. Der Pendelhub ist vierfach verstellbar. Sollte das Sägeblatt verkanten oder stecken bleiben, schaltet der Überlastschutz innerhalb von Sekundenbruchteilen ab, verhindert damit zuverlässig die Gefahr eines Rückschlages und Schäden am Gerät.

Als Werkzeugaufnahme kommt bei der AEG-Stichsäge das FIXTEC-Schnellwechselsystem zum Einsatz. Damit können Sägeblätter sehr einfach und vor allem werkzeuglos getauscht werden. Ohne zusätzliches Werkzeug kann auch die Gleitplatte für Gehrungsschnitte von bis zu 45 Grad justiert werden. Praktisch ist der Feststellknopf für den Ein/Aus-Schalter, der die Handmuskulatur bei längeren Schnitten spürbar entlastet.

Die Akku-Stichsäge besitzt eine LED-Beleuchtung und einen Anschluss für eine externe Staubabsaugung. Zusammen mit der Span-Blasfunktion wird der Arbeitsbereich sauber gehalten und für optimale Sicht auf den Schnitt gesorgt. Vibrationsdämmende Softgrip-Einlagen an den Griffflächen sorgen für eine sichere und präzise Führung des Gerätes – auch mit Handschuhen oder verschmutzten Händen.

Zum Lieferumfang gehören zwei Akkus, ein Ladegerät und ein Transportkoffer. Mit der Bezeichnung BST 18BLX-0 wird die Stichsäge auch ohne Ladegerät und Akkus angeboten. Anwender, die bereits mit dem 18 Volt-System von AEG arbeiten, können ihre Werkzeugpalette auf diese Weise preislich attraktiv erweitern.

Standard bei AEG ist eine Garantiezeit von sechs Jahren auf Elektrowerkzeuge und drei Jahre auf Akkus. Voraussetzung ist die kostenlose Online-Regis­trierung.

Weitere Informationen: www.aeg-powertools.eu/de-de

Download: Text im Word-Format (mit allen technischen Daten)

Technische Daten:

AEG Akku-Stichsäge BST18BLX-402C
Akku-Spannung 18 V
Hublänge 25,4 mm
Leerlaufdrehzahl 0 – 3.500 min-1
Neigungseinstellung bis 45°
Schnittleistung in Weichholz 135 mm
Schnittleistung in Stahl 10 mm
Schnittleistung in Aluminium 20 mm
Gewicht ohne Akku 2,05 kg
Gewicht mit 4.0 Ah Akku 2,46 kg
UVP (zuzügl. Mwst.) 359,- EUR
UVP für Gerät ohne Akku und Ladegerät (zuzügl. Mwst.)  

189,- EUR

Fotos: AEG Powertools
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

AEG Powertools
Starke Leistung, Vollausstattung und ergonomische Vorteile mit der Brushless Akku-Stichsäge BST18BLX-402C stellt AEG einmal mehr unter Beweis, dass man bei der traditionellen Werkzeugmarke genau weiß, worauf es beim Profi heute ankommt.

AEG Powertools
Die neue 18 Volt Brushless Akku-Stichsäge von AEG arbeitet sich besonders kraftvoll, schnell und exakt durch Holz und Metall.

Ryobi: Mehr Energie dank neuer Akku-Generation

Presse-Information

18 Volt Akkus der Serie ONE+ von Ryobi mit bis zu 9,0 Amperestunden – jetzt noch leistungsfähiger und ausdauernder

Ryobi sorgt für einen Leistungssprung bei Akkutechnik für private Anwender. Zwei starke 18 Volt Akkus mit 3,0 und 9,0 Amperestunden ergänzen ab sofort das Akkusystem ONE+. Handkreissäge, Rasenmäher, Winkelschleifer und viele andere Geräte können mit deutlich mehr Kraft und längerer Laufzeit als bisher betrieben werden. Konkret schafft der Akku-Rasenmäher RLM1833B bis zu 600 Quadratmeter mit einer Ladung des 9,0 Ah Akkus. In der Kreissäge R18CS ermöglicht der starke Akku für bis zu 320 Meter Schnittkapazität in 16 Millimeter starkem Holz.

Dank der Integration in das Ryobi-System ONE+ können mehr als 100 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte von dem Leistungsplus der neuen Akkus profitieren. Neben klassischer Heimwerker-Technik gibt es viele spezielle Problemlöser und ein breites Gartenprogramm. Ergänzt wird das Angebot mit praktischen Tools für den Freizeitbereich, dazu zählen Beleuchtungslösungen, Radios und ein Kompressor. Eine preiswerte Erweiterung des Geräteparks ist jederzeit möglich, weil zusätzliche Werkzeuge ohne Akku und Ladegerät angeboten werden. Das spart Geld und schont die Umwelt. Auch die Akkus sind einzeln oder zusammen mit einem Ladegerät als Starterset erhältlich.

Die neuen Akkus sind mit einer hochentwickelten Elektronik ausgestattet. Sie „denken“ mit und sind in der Lage, die verfügbare Energie bedarfsabhängig abzugeben. Das bedeutet, der Akku reagiert auf die gleichmäßige Belastung beim Rasenmähen anders, als auf die kurzzeitigen, hohen Kräfte beim Bohren. Die Elektronik überwacht jede Zelle einzeln und sorgt dafür, dass diese gleichmäßig entladen und ebenso wieder geladen werden. Selbstentladung und Memory-Effekt spielen wie bei allen Lithium-Ionen-Akkus keine Rolle. Die Akkus können jederzeit auch zwischendurch geladen werden.

Die einzelnen Zellen der neuen Lithium+ High Energy-Akkus von Ryobi sind rund 40 Prozent größer als bisher. Daraus resultiert mehr Raum für die elektrochemischen Prozesse innerhalb der Zellen bei gleichzeitig um 25 Prozent reduzierter Wärmeentwicklung. Optimiert wurde auch der Energiefluss zwischen Akku und Gerät. Innerhalb der Akkus wurde mehr leitfähiges Material verbaut – eine wichtige Voraussetzung, um hohe Stromstärken abrufen zu können, wenn dies bei energieintensiven Anwendungen erforderlich ist. Das können beispielsweise Baumfällarbeiten mit der Kettensäge oder die Arbeit mit dem Winkelschleifer sein.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu
Techtronic Industries Central Europe GmbH, Itterpark 2, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

Ryobi High Energy Akku
Mehr Kraft und Laufzeit fürs Bohren dicker Bretter: Die neuen 18 Volt Akkus mit 3 oder 9 Amperestunden Kapazität ermöglichen eine bessere Nutzung der zur Verfü-gung stehenden Energie.

Ryobi High Energy Akku
Leistung wie ein Netzgerät – bei kleinen und größeren Heimwerkerprojekten ist die Möglichkeit, kabellos und zugleich kraftvoll arbeiten zu können, von Vorteil.

Ryobi High Energy Akku
Die neuen Akkus passen in über 100 kompatible Geräte des Systems ONE, darunter auch viele Gartengeräte. Mit 18 Volt und 9 Ah kann auch im Grünen kraftvoll und ausdauernd gearbeitet werden.

Ryobi High Energy Akku
Dank der Integration in das Ryobi-System ONE+ können mehr als 100 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte von dem Leistungsplus der neuen Akkus profitieren.