Ryobi: Mehr Energie dank neuer Akku-Generation

Presse-Information

18 Volt Akkus der Serie ONE+ von Ryobi mit bis zu 9,0 Amperestunden – jetzt noch leistungsfähiger und ausdauernder

Ryobi sorgt für einen Leistungssprung bei Akkutechnik für private Anwender. Zwei starke 18 Volt Akkus mit 3,0 und 9,0 Amperestunden ergänzen ab sofort das Akkusystem ONE+. Handkreissäge, Rasenmäher, Winkelschleifer und viele andere Geräte können mit deutlich mehr Kraft und längerer Laufzeit als bisher betrieben werden. Konkret schafft der Akku-Rasenmäher RLM1833B bis zu 600 Quadratmeter mit einer Ladung des 9,0 Ah Akkus. In der Kreissäge R18CS ermöglicht der starke Akku für bis zu 320 Meter Schnittkapazität in 16 Millimeter starkem Holz.

Dank der Integration in das Ryobi-System ONE+ können mehr als 100 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte von dem Leistungsplus der neuen Akkus profitieren. Neben klassischer Heimwerker-Technik gibt es viele spezielle Problemlöser und ein breites Gartenprogramm. Ergänzt wird das Angebot mit praktischen Tools für den Freizeitbereich, dazu zählen Beleuchtungslösungen, Radios und ein Kompressor. Eine preiswerte Erweiterung des Geräteparks ist jederzeit möglich, weil zusätzliche Werkzeuge ohne Akku und Ladegerät angeboten werden. Das spart Geld und schont die Umwelt. Auch die Akkus sind einzeln oder zusammen mit einem Ladegerät als Starterset erhältlich.

Die neuen Akkus sind mit einer hochentwickelten Elektronik ausgestattet. Sie „denken“ mit und sind in der Lage, die verfügbare Energie bedarfsabhängig abzugeben. Das bedeutet, der Akku reagiert auf die gleichmäßige Belastung beim Rasenmähen anders, als auf die kurzzeitigen, hohen Kräfte beim Bohren. Die Elektronik überwacht jede Zelle einzeln und sorgt dafür, dass diese gleichmäßig entladen und ebenso wieder geladen werden. Selbstentladung und Memory-Effekt spielen wie bei allen Lithium-Ionen-Akkus keine Rolle. Die Akkus können jederzeit auch zwischendurch geladen werden.

Die einzelnen Zellen der neuen Lithium+ High Energy-Akkus von Ryobi sind rund 40 Prozent größer als bisher. Daraus resultiert mehr Raum für die elektrochemischen Prozesse innerhalb der Zellen bei gleichzeitig um 25 Prozent reduzierter Wärmeentwicklung. Optimiert wurde auch der Energiefluss zwischen Akku und Gerät. Innerhalb der Akkus wurde mehr leitfähiges Material verbaut – eine wichtige Voraussetzung, um hohe Stromstärken abrufen zu können, wenn dies bei energieintensiven Anwendungen erforderlich ist. Das können beispielsweise Baumfällarbeiten mit der Kettensäge oder die Arbeit mit dem Winkelschleifer sein.

Weitere Informationen: www.ryobitools.eu
Techtronic Industries Central Europe GmbH, Itterpark 2, 40724 Hilden

Download: Text im Word-Format

Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)

Fotos: Ryobi

Ryobi High Energy Akku
Mehr Kraft und Laufzeit fürs Bohren dicker Bretter: Die neuen 18 Volt Akkus mit 3 oder 9 Amperestunden Kapazität ermöglichen eine bessere Nutzung der zur Verfü-gung stehenden Energie.
Ryobi High Energy Akku
Leistung wie ein Netzgerät – bei kleinen und größeren Heimwerkerprojekten ist die Möglichkeit, kabellos und zugleich kraftvoll arbeiten zu können, von Vorteil.
Ryobi High Energy Akku
Die neuen Akkus passen in über 100 kompatible Geräte des Systems ONE, darunter auch viele Gartengeräte. Mit 18 Volt und 9 Ah kann auch im Grünen kraftvoll und ausdauernd gearbeitet werden.
Ryobi High Energy Akku
Dank der Integration in das Ryobi-System ONE+ können mehr als 100 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte von dem Leistungsplus der neuen Akkus profitieren.