Pressebüro

Dieter Tschorn & Partner

Presse-Information unseres Kunden


Schließen Sie dieses Fenster, um zurück zur Übersicht zu gelangen.

JEEZ - Design, wo du lebst.

Zum Download der Daten auf die Links klicken:

Text-Download

Bild-Download

(Word 97 und höher)

(JPG, 300 dpi)

pt_jeez_interview1_96dpi

Bildvorschau

Bild-Download

(JPG, 300 dpi)

pt_jeez_interview2_96dpi

Bildvorschau

Bild-Download

(JPG, 300 dpi)

pt_jeez_interview3_69dpi

Bildvorschau

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Jeez – Design, wo du lebst.

Interview mit Robin Lanzer zum Start des Unternehmens

Einige Fragen zu Jeez an Gründungmitglied und Geschäftsführer Robin Lanzer

Gab es eine Situation, Begebenheit oder einen konkreten Auslöser für die Idee zu Jeez?

Lanzer: Ja, das war während meiner Tätigkeit für einen Farbenhersteller. Inmitten langwieriger Gespräche mit einem Handelspartner kam mir der Gedanke eines neuen Vertriebskanals, der den Verbraucher in den Mittelpunkt stellen sollte. So kam es zur Idee mit dem Jeez-Van.

 

Wann entstand die Idee, wo und wer hatte sie?

Lanzer: Die Grundidee entstand bereits 2009, als ich für einen beratungsintensiven Bereich bei einem großen Bautenschutzkonzern zuständig war, und die Produkte im Baumarktregal vom Verbraucher nicht wirklich gekauft wurden, obwohl schon alles versucht und ausgereizt worden war. Da kam das erste Mal der Gedanke auf, eine Dienstleistung zu schaffen, die das Hauptproblem der Beratungsintensität löst – nämlich die Produkte mit Beratung nach Hause bringt. Die Idee wurde zunächst aber nur vage formuliert. Drei Jahre später begann ich mich intensiver mit dem Thema zu befassen und brachte die Pläne erstmals zu Papier.

 

Wie entstand der Name Jeez, was hat er in Bezug auf das Unternehmen zu bedeuten?

Lanzer: Eines Abends, während einer Investorenreise in Maastricht, wurde deutsch-englisch kommuniziert. Einer der Anwesenden lobte die Geschäftsidee mit dem Ausspruch „Jesus that’s a great idea“. „Jeez-is-a-great-idea!“ – und so entstand der Name „Jeez“, der heute durch den Claim „Design, wo du lebst.“ ergänzt wird.

 

Wo ist der Unternehmenssitz?
Wo parken die Jeez-Vans nachts?

Lanzer: Der Unternehmenssitz ist in einem tollen, loftartigen Backsteinhaus in Darmstadt. Dort hat Jeez in Nachbarschaft zu urbanen Start-ups auch ausreichend Lagermöglichkeit, um Autos zu parken, Waren zu lagern und die Vans an den Strom anzuschließen. Letzteres ist notwendig, damit Produkte wie Farben temperiert gehalten werden und die Pasten in der Farbmischmaschine 24 Stunden durchgehend bewegt werden können, damit sie nicht eintrocknen.

 

Die Verbreitung der Jeez-Idee könnte in sozialen Netzwerken exponentiell erfolgen. Wie schnell wäre eine „Einheit“ Jeez-Van mit Material und qualifiziert geschultem Berater für die Flotte zu organisieren?

Lanzer: Grundsätzlich lautet die Strategie, über Metropolregionen zu expandieren, zunächst im Rhein-Main-Gebiet und im nächsten Schritt in der Rhein-Ruhr-Region. Unser Credo ist es, immer einen Stein nach dem anderen in Bewegung zu setzen. Wir haben das Grundsätzliche, das man braucht: eine Vision, eine Strategie und eine Mission. Auf dieser Basis ist alles möglich!

 

Was ist die besondere Stärke der Kombination von Online-Präsenz und persönlicher Kundenbegegnung?

Lanzer: Die Kombination von echter und digitaler Welt ist der Kern-USP von Jeez. In unserem Bereich wird es in Zukunft sehr darauf ankommen, dass die persönliche Beratungs- und Dienstleistungskomponente einen bedeutenden Anteil hat und qualitativ top ist. Es ist wichtig, bestehende Produkte und Dienstleistungen neu miteinander zu kombinieren und aus einer Hand anzubieten.

 

Der Kunde kann Jeez per Knopfdruck nach Hause bestellen, wird beraten und bekommt das passende Produkt, ohne sich im Vorfeld Gedanken machen zu müssen, ob und wie das Produkt angewendet werden kann. Im nächsten Schritt kann sich der Verbraucher mit einer virtuellen Anwendung auf dem Tablet-PC den Wohnraum gestalten lassen und die komplette Handwerker-Dienstleistung bis zur Fertigstellung des Projektes in Anspruch nehmen. Wichtig dabei: Es muss kein Aufpreis gegenüber Baumarktpreisen gezahlt werden, das ist einmalig! Nur Wareneinkauf und die Handwerker-Dienstleistungen sind am Ende kostenpflichtig.

 

Wie groß ist Jeez in drei und in acht Jahren?

Lanzer: In drei Jahren wird Jeez weitestgehend in den Metropolregionen Deutschlands vertreten sein. Und in acht Jahren ist Jeez auf einem guten Weg in Richtung Europa. Nehmen Sie uns gern beim Wort ...

Weitere Informationen: www.jeez.de

 

Fotos: Jeez

Unternehmenskontakt:
Jeez GmbH
Bismarckstraße 133
64293 Darmstadt

www.jeez.de

 

Redaktionelle Verwendung honorarfrei – Beleg erbeten
Download von Text- und Bilddaten für Redaktionen:
www.pressebuero-tschorn.de


Schließen Sie dieses Fenster, um zurück zur Übersicht zu gelangen.