Presse-Information
Milwaukee präsentiert seinen Händlern starke Innovationen, umsatz-fördernde Aktionen und kündigt ein attraktives Partnerkonzept an
Mit welchen Neuheiten dürfen Fachhändler in den kommenden Monaten bei Milwaukee rechnen? Mit welchen Aktionen wird der Verkauf gefördert? Und vor allem: Wie wird die Marke ihre konsequente Ausrichtung auf den Fachhandel weiterentwickeln? Antworten gab es auf der „Heavy Duty Conference“, zu der Techtronic Industries im Februar Fachhändler aus ganz Europa auf die grüne Insel Irland nach Dublin eingeladen hatte. Der Mix aus eindrucksvollen Multimedia-Präsentationen, Vorführungen an Workstations und viel Gelegenheit zum Ausprobieren sowie die Möglichkeit, mit Kollegen zu netzwerken, machen den besonderen Reiz dieses Events aus, das sich längst zu einer Großveranstaltung entwickelt hat.
Milwaukee wächst deutlich
Beste Stimmung herrschte unter den mitgereisten Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einem Umsatzplus von rund 30 Prozent ist Milwaukee 2018 hier deutlich schneller und stärker gewachsen als der Markt. „Wir gewinnen Marktanteile“, berichtet Stefan Schütz, Geschäftsführer der Techtronic Industries Central Europe GmbH und macht deutlich: „Mit normalem Wachstum hat das nichts zu tun.“ Dabei sind die Rahmenbedingungen alles andere als einfach: „Der Markt verändert sich, vor allem die weitreichende Digitalisierung stellt den Verkauf vor große Herausforderungen. In diesem beständigen Wandel wollen wir die Zukunft von Milwaukee gemeinsam mit unseren Handelspartnern aktiv gestalten“, sagt Schütz.
Innovationen treiben den Markt
Welche Perspektiven sich engagierten Fachhändler dabei eröffnen, davon konnten sich die Besucher des Events in Dublin auf eindrucksvolle Weise überzeugen. Das wichtige Geschäft mit Neuheiten forciert Milwaukee in allen Sortimentsbereichen – bis hin zu Handwerkzeugen und Zubehör. Die 12 Volt-Akkuplattform wird 2019 auf über 75 Produkte ausgebaut, im umsatzstarken 18 Volt-Segment werden es 175 Produkte sein.
Allein der Bereich Akku-Leuchten, vor fünf Jahren mit fünf Produkten gestartet, umfasst aktuell über 30 verschiedene Beleuchtungslösungen. Zu den Highlights der Neuheitenpräsentation im 18 Volt-Segment zählten eine Akku-Tischkreissäge mit 12 Ah-Akku, ein Zweihand-Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe und der erste Akku-Schlagschrauber mit Ein-Zoll-Aufnahme und einem Drehmoment von bis zu 2.400 Nm. Neue, größere Akkuzellen und bürstenlose Motoren ermöglichen Leistungsdaten wie bei Kabelgeräten mit 2.000 Watt.
Partnerkonzept: Das Fachhandelsprofil schärfen
Doch nicht nur Neuheiten wurden den Gästen in Dublin präsentiert. Mit einem ganzen Paket aufmerksamkeitsstarker Aktionen stellt Milwaukee einmal mehr unter Beweis, dass sich die Marke auch für den Abverkauf beim Fachhändler stark macht.
Milwaukee geht aber längst mehr als einen Schritt weiter. „Die Fokussierung auf den Fachhandel heißt für uns, anders als andere zu agieren, voraus zu denken und zu schauen, was Händler und deren Kunden in der Zukunft erwarten und welche Antworten wir darauf mit unserem eigenständigen Profil geben können“, sagt Schütz. „Milwaukee entwickelt deshalb ein Partnerkonzept, mit dem wir die Fachhandelsorientierung deutlich schärfen.“
Leistung und Engagement sollen sich für Fachhandelspartner lohnen, so Schütz. Händler, die sich entsprechend qualifizieren und sich für die Marke einsetzen, können einen besonderen Milwaukee-Partnerstatus erreichen. Damit verbunden sind vielfältige Angebote von Produkttrainings über exklusive Verkaufsaktionen, attraktive Produkt-Bundles bis hin zur Unterstützung bei Hausmessen und Aktivitäten im Job-Site-Solution-Programm. „Dabei fahren unsere spezialisierten Anwendungstechniker direkt auf die Baustelle zum Anwender und unterstützen vor Ort die Verkäufer des jeweiligen Händlers“, erklärt Schütz und ergänzt: „Diese Unterstützung setzt voraus, dass Händler definierte Kriterien erfüllen.“ Dazu gehören Themen wie Warenverfügbarkeit, Sortimentstiefe, Marktbearbeitung sowie Schulung.
„Ich sehe das rundum positiv“, erklärt Beat Stadelmann, Inhaber der Fixtool GmbH im schweizerischen Entlebuch. „Milwaukee gibt uns Händlern mit Blick auf die aktuelle und künftige Vertriebspolitik die Sicherheit, die wir uns wünschen und die wir auch benötigen. Und deshalb ist Milwaukee bei mir die Nr. 1 im Elektrowerkzeug-Sortiment.“
Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de
Download: Text im Word-Format
Download: Bildauswahl: 300 dpi / ca. 15 x 10 cm
(1 x auf die Vorschau klicken, danach das Vollbild mit rechter Maustaste abspeichern.)
Fotos: Milwaukee







